Norderstedt (em) In der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am Mittwoch, 18. Januar, haben die beiden großen Fraktionen den dringend benötigten Ausbau der Grundschule Harksheide-Nord zur Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) durch einen gemeinsamen Antrag verschleppt.

Entgegen der üblichen Gepflogenheiten im Rathaus hatten CDU und SPD im Vorfeld alleine und unter Geheimhaltung für sich entschieden, mit einem gemeinsamen Antrag den Ausbau effektiv zu verschleppen. Schon im laufenden Verfahren hatte die CDU immer wieder eine dritte Bauvariante ins Spiel gebracht und so den politischen Prozess in die Länge gezogen, obwohl die anderen Fraktionen ihr klares Nein zum Neubau der Mensa am Standort der jetzigen Remise gegeben hatten. Der Neubau an zentraler Stelle, wie er in den bisherigen Varianten geplant ist, gibt der Schule eine neue Mitte, welche aktuell nicht vorhanden ist. Die Variante 2, wie sie durch die Verwaltung und den Architekten vorgestellt wurde, bietet viele Vorteile, die nun zum Teil vom Tisch sind.

Dazu Marc Muckelberg: „Variante 2 wäre optimal für die Schule gewesen. Der Verwaltungs- und Toilettentrakt wäre zeitgleich hergestellt worden, was auf Dauer die Instandhaltungskosten im Rahmen gehalten hätte. Des Weiteren ist die Aufteilung in zwei Bauabschnitte, wie in Variante 1 geplant, auch teurer, denn egal wann der zweite Bauabschnitt hergestellt wird, er würde teurer als aktuell geplant, da die Zinsen für Kredite wieder steigen werden und auch Baustoffe und Handwerker nicht günstiger werden.“

Weiter Ingrid Betzner-Lunding, grüne Ausschussvorsitzende: „Es ist sehr schade für die Schule, dass gestern so entschieden wurde. Die Schule ist die zweitgrößte Grundschule in Norderstedt und bekommt durch den stetigen Ausbau der anderen Grundschulen zu Offenen Ganztagsgrundschulen stetig mehr Druck auch endlich zur OGGS zu werden. Die Anmeldezahlen an den Grundschulen spiegeln dies eindeutig wieder: der Ausbau zur OGGS ist ein klarer Standortvorteil für die jeweilige Schule. Schulen ohne OGGS verzeichnen indes niedrigere Anmeldezahlen.“ Die Grünen in Norderstedt werden sich auch weiterhin für den zügigen Ausbau der Norderstedter Grundschulen zu OGGS einsetzen.