Norderstedt (em) Der 24jährige niederländische Pianist begann seine musikalische Laufbahn auf dem Akkordeon, bevor er mit 15 Jahren zum Klavier wechselte. Er studierte am Prins Claus-Conservatorium iin Groningen, wo er 2014 seinen Abschluss machte und kurz darauf ein Stipendium der Yamaha Music Foundation bekam.

Im März 2015 hatte Hessel, der zwischenzeitig verschiedene Meisterkurse besuchte, erstmalig einen Soloauftritt und sein Debüt in einem großen Konzertsaal in Utrecht. In Norderstedt spielt er Stücke von F. Schubert, C. Debussy, P. Schat und J. Brahms.

Vita
Hessel bij de Leij (24), geboren in Ryptjerk (Niederlande), begann seine musikalische
Laufbahn auf dem Akkordeon. Nach einigen Jahren entwickelte er jedoch großes
Interesse am Klavierspiel und im Alter von 15 begann Hessel Klavierunterricht zu
nehmen, zunächst an der Rein Ferwerda Akademie. Zwei Jahre später wurde er
dann am Prins Claus-Conservatorium in Groningen aufgenommen.
Er begann sein Studium zunächst bei Bart van de Roer und setzte es später bei Paul
Komen und Nata Tsvereli fort. 2014 machte er seinen Abschluss cum laude und
erhielt kurz darauf ein Stipendium bei der Yamaha Music Foundation of Europe,
worüber auch die regionalen Zeitungen berichteten. Hierdurch entstand später eine
Initiative der Tageszeitung „Van Het Noorden“, die Hessel zwei mal während der
Hauptverkehrszeiten auf dem Groninger Hauptbahnhof auf einem Klavier spielen ließ
und die Reaktionen der Passanten beobachtete. Ein Passant entschied sich sogar
dazu, einen späteren Zug zu nehmen, um das Klavierspiel genießen zu können.
Zudem konnte man Hessel in der letzten Zeit unter anderem auf Radio4 bei
Programmen wie „Opium 4“ und „NTR“ Podium hören. Er trat unter anderem in „De
Harmonie“ in Leeuwarden, „De Oosterpoort“ in Groningen und „Theater aan de
Parade“ in Den Bosch auf. Zudem spielt Hessel schon seit einigen Jahren auf dem
Peter de Grote Festival, einem klassischen Musikfestival, welches jährlich im
Sommer abgehalten wird. Inzwischen gehört er sogar zum festen Planungsteam des
Festivals.
Im März 2015 hatte Hessel erstmalig einen Soloauftritt mit der Brassband
Schoonhoven (aus den Niederlanden). Gleichzeitig war dies sein Debüt in einem
großen Konzertsaal, nämlich dem großen Saal von TivoliVredenburg in Utrecht. Bis
jetzt hat er unter anderem mit Monique Krüs, dem Canto Quartet und der Cellistin
Larissa Groeneveld zusammen gearbeitet. Zudem absolvierte er Masterkurse bei
unter anderem Vladimir Tropp, Igor Roma, Ilona Timchenko, Rian de Waal und
Daniël Wayenberg.

Die TriBühne präsentiert COGNITO - Hessel beij de Leij, Klavier am 26. Januar 2016 um 20 Uhr. Die Eintritt kostet 16 Euro zzgl. VVK- und Systemgebühr Karten gibt es in allen bekannten Norderstedter VVK-Stellen oder telefonisch unter: 040 / 30 987 123.

Foto Copyright: Paul Meijer