Norderstedt (em) Zum Verfolgerduell erscheint mit dem TSV Buchholz ein sehr ambitioniertes Team im Stadion der Eintracht Norderstedt. Das Hinspiel verlor die Mannschaft in Buchholz mit 2:4. Die Schützlinge von Trainer Thomas Titze belegen derzeit Rang vier in der Tabelle, haben aber zwei Spiele weniger ausgetragen als der FC Eintracht Norderstedt 03.
Die Buchholzer leben von ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit und beherrschen eine gute Mischung aus schnellem Passspiel und Kampfkraft. Derzeit kämpft man allerdings mit einer kleinen Verletzungsmisere. Die herausragenden Akteure sind Trainersohn Henrik Titze im Tor, der erfahrene Mittelfeldstratege Arne Gillich, sowie der starke Stürmer Philip Mathies. Diese Mannschaft ist das Ergebnis jahrelanger, hervorragender Jugendarbeit. Derzeit prüft der Verein bei seiner hervorragenden Ausgangslage sogar eine Bewerbung zur Regionalliga.
Das Team stellt sich vor
Man hatte nach dem überragenden 7:0 beim Nachholspiel gegen Condor wohl etwas mehr erwartet als das 0:0 am vergangenen Sonntag beim SC Vier- und Marschlande. Aber lassen wir die Kirche im Dorf. Dort nicht zu verlieren, ist ein ordentliches Ergebnis, denn die „Deichkicker“ (das ist nicht despektierlich gemeint), stehen zu Unrecht derzeit so weit unten in der Tabelle. Aber nun gegen Buchholz gilt es eine Top-Leistung abzurufen. Will man sich ganz oben in der Tabelle festsetzen, kann nichts anderes als ein Sieg zählen!
Wenn es dem Team des FC Eintracht Norderstedt 03 gelingt, die starken Offensivkräfte, Tunjic, Macome und Kummerfeld gegen die gute Abwehr der Buchholzer erfolgreich in Position zu bringen, kann ein Sieg gelingen. Es wartet aber ein Berg an Arbeit auf die Truppe, denn Buchholz ist auch auswärts bärenstark. Nicht umsonst haben sie dem Tabellenführer FC Elmshorn ein 2:2 abgerungen. Wer möchte kann am Sonntag, 10. März, die Mannschaft um das Trainerteam von Thomas Seeliger unterstützen. In der Halbzeit wie immer mit Kaffee und Kuchen im VIP-Raum.