Norderstedt (em) In den Sommerferien bietet die Landesgartenschau Norderstedt zwischen dem 1. Juli und dem 13. August Kindern und Jugendlichen ein spezielles Programm im Rahmen des Ferienpassangebots. Verschiedene Gartenschau-Partner haben sich Besonderes für die jungen Besucher einfallen lassen.
Im Wald, da sind die Räuber das Räuberlager
Freitag, 1. Juli, bis Sonntag, 17. Juli 2011, täglich
11 bis 12 Uhr, 12 bis 13 Uhr, 13 bis 14 Uhr, 14 bis 15 Uhr, 15 bis 16 Uhr, 16 bis 17 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Landesforsten (AöR)
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Im Wald, da sind die Räuber in der Ferienzeit wird ein richtiges Räuberlager für Kinder eingerichtet. Robin Hood oder Schinderhannes haben sich im Wald versteckt. Dabei basteln werden Messer und Taschen gebastelt und es wird auf Beutezug in den Wald gegangen! Die Räuber mögen den Wald, weil er alles bietet, was sie brauchen. Eltern können ihre Kinder gerne begleiten.
Kosten pro Kind: 4 Euro
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Kontakt: Petra Maschmann, Telefon 0 43 28 - 170 48-0
E-Mail: info.erlebniswald@forst-sh.de
KunstWerkstattNatur: Tiere des Waldes aus Lehm und anderen Naturmaterialien
Montag, 4. Juli, bis Mittwoch, 6. Juli 2011 (dreitägige Veranstaltung)
Donnerstag, 11. August bis Samstag, 13. August 2011 (dreitägige Veranstaltung)
jeweils 10 bis 13 Uhr
Veranstalter: Verein zur Förderung der Landesgartenschau Norderstedt 2011 e. V.
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren
Die Tiere des Waldes besuchen die KunstWerkstattNatur: Gemeinsam gestalten und bauen die Teilnehmer mit viel Spaß Tiere oder Fabelwesen aus Lehm und Naturmaterialien. Eine ganze Herde lebensgroßer Tiere wächst unter euren Händen, Eltern und Jungtiere, groß und klein. Ist das Tier mit dem majestätischen Geweih das Oberhaupt? Oder ist es das kleine mit der Krone? Immer zu dritt wird im Team an einem Objekt gearbeitet, das der Beitrag zur Landesgartenschau ist und in der KunstWerkstattNatur ausgestellt wird.
Bitte je nach Wetter auf geeignete Kleidung achten, die schmutzig werden darf. Getränk und eine kleine Stärkung für die Pause nicht vergessen.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 30 Euro (3 Termine)
Anmeldung: bis Freitag, 17. Juni per Überweisung auf das Konto des „Vereins zur Förderung der Landesgartenschau e. V.“ bei der Sparkasse Südholstein, BLZ 230 510 30, Kontonr. 510027964. Bitte unbedingt den Namen des Kindes angeben.
Kontakt: Corinne Eichner, Telefon 040 - 528 78 838
Mit Kräutern gegen kleine Krankheiten
Dienstag, 5. Juli, Dienstag, 12. Juli, Dienstag, 19. Juli, Dienstag, 26. Juli, Dienstag, 2. August und Dienstag, 9. August 2011
10 bis 11.30 Uhr
Veranstalter: Chaverim Freundschaft mit Israel e. V.
Für Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse
Wie duften Kräuter? Wie schmecken sie? Welche Krankheiten können sie lindern oder gar vertreiben? Die Norderstedter „Kräuterhexe aus dem Ossenmoorpark“ zeigt den Teilnehmern, wie welche Kräuter riechen und schmecken, und wozu sie schon seit Jahrtausenden verwendet werden. Zum Schluss wird ein Kräutertee gegen Erkältung gekocht und getrunken wer mag.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 7 Euro
Anmeldung/Kontakt: Ute Otto, Telefon 040 - 529 31 87, E-Mail: ottoute@web.de
Malen und Zeichnen in der Natur auf der Landesgartenschau
Donnerstag, 7. Juli, Donnerstag, 14. Juli, Donnerstag, 21. Juli, Donnerstag, 28. Juli, Donnerstag, 4. August 2011
(Malkurs über 5 Termine)
jeweils 15 bis 17 Uhr
Veranstalter: Malstudio Norderstedt
Für Kids von 8 bis 15 Jahren
Es geht auf Entdeckungsreise in die Natur auf der Landesgartenschau Norderstedt 2011. Mit Zeichenblock, Stiften und Farben malen und zeichnen die Teilnehmer kreativ und phantasievoll, was sie sehen. Auch Kids, die im Malen und Zeichnen noch keine Erfahrung haben, sind in diesem Angebot genau richtig.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 40 Euro für den gesamten Kurs (5 Termine)
Anmeldung/Kontakt: Eva Maria Bertermann, Telefon 040 - 522 49 09
Schatzsuche im Obst- und Weingarten, dem Bustan des Vereins Chaverim Freundschaft mit Israel e. V.
Donnerstag, 7. Juli, Donnerstag, 14. Juli, Donnerstag, 21. Juli, Donnerstag, 28. Juli, Donnerstag, 4. August, und Donnerstag, 11. August 2011
10 bis 11.30 Uhr
Veranstalter: Chaverim Freundschaft mit Israel e. V.
Für Kinder ab fünf Jahren
Im Bustan werden Blumen, Kräuter und Pflanzen entdeckt und geschmeckt, die schon vor mehr als 3000 Jahren gepflanzt und geerntet, verwertet und gegessen wurden. Als Schatz nehmen die Teilnehmer ein selbst gefülltes Säckchen mit Blüten mit nach Hause.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 7 Euro
Anmeldung/Kontakt: Ayala Nagel, Telefon 040 - 53 53 19 51
E-Mail: ayala.nagel@wtnet.de
Heiße Früchtchen
Donnerstag, 7. Juli, Dienstag, 12. Juli, und Dienstag, 9. August 2011
13 bis 16 Uhr
Veranstalter: Jugendarbeit Harksheide, Bauspielplatz „Falkenhorst"
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Zack rein mit den Saisonfrüchten in den Topf und fertig ist die Marmelade für das Frühstück!
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 3 Euro
Anmeldung/Kontakt: Kerstin Andresen, Telefon 040 - 525 59 91
Der Weißstorch Aus dem Leben eines Glücksbringers
Freitag, 8. Juli, Freitag, 15. Juli, Freitag, 22. Juli, Freitag, 29. Juli, und Freitag,
5. August 2011
9.30 bis 11 Uhr
Veranstalter: Wildpark Eekholt
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Für den Menschen ist der Weißstorch oft ein Symbol für Glück und Kindersegen. Doch wie sieht es eigentlich mit dem persönlichen Glück von Meister Adebar in Zeiten fortschreitender Naturveränderungen aus? Auf spielerische Art und Weise lernen die Teilnehmer den Storch, seine Lebensweise und seinen Lebensraum kennen. Hierzu schlüpfen sie in die Rolle des Storches und gehen z. B. auf Nahrungssuche. Gemeinsam besuchen die Teilnehmer die Störche auf dem Landesgartenschau-Gelände. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 4 Euro
Anmeldung/Kontakt: Heide Hansen, Telefon 0 43 27 - 99 23-0
E-Mail: info@wildpark-eekholt.de
Indianerlager mit Winnetou
Montag, 18. Juli, bis Sonntag, 31. Juli 2011, täglich
11 bis 12 Uhr, 12 bis 13 Uhr, 13 bis 14 Uhr, 14 bis 15 Uhr, 15 bis 16 Uhr, 16 bis 17 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Landesforsten (AöR)
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Wie ein Indianer leben! Das Indianerlager im Wald rund um den Tipi zeigt die Welt von Apachen und Komantschen. Es wird Indianerschmuck, ein Traumfänger und ein Tomahawk gebastelt. Mit kundiger Führung geht es dann auf den Indianerpfad. Eltern können ihre Kinder gerne begleiten.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 4 Euro
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Kontakt: Petra Maschmann, Tel.: 0 43 28 - 170 48-0
E-Mail: info.erlebniswald@forst-sh.de
Gesund und günstig kochen mit viel Spaß die Kinderküche auf Tour!
Mittwoch, 20. Juli, Montag, 25. Juli 2011, 10.00-14.00 Uhr
Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Die Kinderküche auf Tour ist ein Projekt des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein. In der Kinderküche auf Tour könnt ihr entdecken, wie einfach und günstig ihr gesundes Essen zubereiten könnt. Euch erwartet ein Kochtag mit viel Spaß und mit vielen Informationen.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: keine
Anmeldung/Kontakt: Mareike Schulze, Telefon 04 31 . 80 52 49
E-Mail: kontakt@kinderkueche-auf-tour.de
Schiff Ahoi und Guten Flug die Kinder-Holzwerkstatt
Montag, 1. August, bis Sonntag, 14. August 2011, täglich
11 bis 12 Uhr, 12 bis 13 Uhr, 13 bis 14 Uhr, 14 bis 15 Uhr, 15 bis 16 Uhr, 16 bis 17 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Landesforsten (AöR)
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Im Waldpark wird gehämmert und gesägt! Die Teilnehmer basteln und werkeln mit Euch die tollsten Sachen aus Holz. Ganz besonders schön ist das kleine Holzschiff, das anschließend im Wasser getestet werden kann, oder das kleine Flugzeug, das die Teilnehmer von einem Turm aus fliegen lassen. Eltern können ihre Kinder gerne begleiten.
Kosten pro Kind/Jugendlichem: 4 Euro
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Kontakt: Petra Maschmann, Tel.: 0 43 28 - 170 48-0
E-Mail: info.erlebniswald@forst-sh.de