Norderstedt (em) Frauen, die den Mut haben Ihre schlagenden Ehemänner und Partner zu verlassen, sich die Misshandlungen nicht mehr gefallen zu lassen, zeigen mit dem Entschluss und der Umsetzung sehr großen Mut! Nicht selten sind auch Kinder mit den Frauen zusammen auf der Flucht vor den gewalttätigen Männern.
Diese Frauen finden unter anderem im Norderstedter Frauenhaus Zuflucht. Doch so ein Haus ist auch schnell voll und die Lebensverhältnisse dieser Frauen sind, nach der Flucht, oft sehr schwierig und nicht konfliktfrei. Der Sozialausschuss setzt sich mit diesem Problem und einem geplanten Neubau des Frauenhauses in der Sitzung am 15. August auseinander.
Die FDP Norderstedt unterstützt dieses Vorhaben im Sinne der mutigen Frauen, die im Frauenhaus eine Zuflucht gefunden haben und eine neue Perspektive suchen.
Doch ein Neubau kostet Geld! Die Stadt Norderstedt hat bereits an anderer Stelle viel Geld ausgegeben. So wurde ein neues Lehrschwimmbecken am ARRIBA gebaut. Dieses neue Lehrschwimmbecken ist auf dem neusten Stand der Technik und genügt dem Bedarf aller Gruppen, Vereine, Verbände und Schulklassen. Im Ausschuss für Schule und Sport wurde trotzdem, auf Antrag von SPD, Linke und WIN sowie mit Unterstützung von B90/Grüne, der Weiterbetrieb des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe gegen die Stimmen der FDP beschlossen. Dieser Betrieb kostet die Stadt in den nächsten zwei Jahren rund 900.000 Euro.
Die FDP Fraktion Norderstedt bleibt bei Ihrer Haltung, dass dieser Weiterbetrieb unwirtschaftlich und überflüssig ist. „Das Geld für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens wäre besser investiert, wenn damit ein Neubau des Frauenhauses unterstützt würde“, so Oliver Weber als FDP-Mitglied im Sozialausschuss. „Der Bedarf an Schwimmzeiten ist am ARRIBA nachweislich gedeckt! Die Bedürfnisse der Frauen im Frauenhaus nach einer würdigeren Unterkunft, mit mehr als aktuell ca. 16qm für eine Mutter mit vier Kindern, können jedoch nur mit einem Neubau erfüllt werden. Aber wo soll das Geld herkommen, wenn es bereits in ein überflüssiges sanierungsbedürftiges Lehrschwimmbecken investiert wurde? Für beide Vorhaben ist noch kein Geld in den Haushalt eingestellt worden“, so Oliver Weber abschließend.