Norderstedt (em) Die Spannung beim Wertungsspiel war groß: Würden die Solisten die Nerven bewahren und Dirigent Bernhard Volk die Ruhe? Ja! Das Symphonische Blasorchester Norderstedt SBN ist erfolgreich vom Deutschen Orchesterwettbewerb aus Hildesheim zurückgekehrt.
Volk hatte das Symphonische Blasorchester Norderstedt besonders in den letzten Proben vor dem Wertungsspiel dazu ermutigt, ihre technische Fertigkeit mit Spielfreude und charaktervoller Lebendigkeit zu vervollkommnen. Eine Botschaft, die die Musiker wohl verstanden hatten. „Sie waren auf der Bühne von der ersten Note an präsent und haben die Stimmungen der Stücke wunderbar dargestellt“, lobte er strahlend. Nicht nur er hatte dies so gesehen, auch die Jury zeigte sich insbesondere von der szenischen Lebendigkeit des Pflichtstücks „Four Character Studies From Master Humphreys Clock“ von Malcolm Binney überzeugt.
Mit „Interlude“ aus der Suite „The Year of the Dragon“ zeigte das Orchester seine poetische Seite, die ruhig und kraftvoll die Emotionen rührte, bemerkte die Jury. Das Wahlstück „Niagara Falls“ verfolgten sogar über 250 Zuschauer. Ergebnis: 23 Punkte und mit hervorragendem Ergebnis teilgenommen. Mehr Punkte hatten nur die Stadtkapelle Wangen, der Orchesterverein Hilgen und die Rheinhessische Bläserphilharmonie. Damit gehört das Symphonische Blasorchester Norderstedt zu den vier besten Laien-Orchestern in Deutschland.