Norderstedt (em) Als Vorlage für das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ diente der komödiantische Kriminalfilm und zugleich dem Sherlock-Holmes-Pastiche des österreichischen Regisseurs Karl Hartl aus dem Jahr 1937. Uraufführung war am 15. Juli 1937 in Berlin im Ufa-Palast am Zoo. Der Film wurde am 13. Juli 1937 von der nationalsozialistischen Zensurbehörde mit einer Altersbeschränkung ab 14 Jahre freigegeben und erhielt das Prädikat „künstlerisch wertvoll“. In dem Film wurden die beiden Hauptrollen Morris Flynn von Hans Albers und Macky McPherson von Heinz Rühmann gespielt.

London 1910. Die gelernten Privatdetektive Morris Flynn und Mackie McMacpherson sitzen seit Monaten gelangweilt in ihrem Büro. Ein Auftrag muss her! Deswegen entscheiden sie sich für eine Reise nach Brüssel zur örtlichen Weltausstellung, einer Ausstellung voller neuer Erfindungen und historischer Schätze, aber vor allem voller Menschen, die einen Privatdetektiv brauchen. Zeitgleich reisen die Schwester Jane und Mary Berry ebenfalls nach Brüssel um das Erbe ihres Onkels anzutreten. Doch dann wird die Weltausstellung von einem Skandal überschattet: Die beiden blauen Mauritiusmarken, die wertvollsten Briefmarken der Welt, werden gestohlen! Während der gemeinsamen Reise mit dem Nordexpress lernen Morris und Mackie die beiden reizenden Schwestern kennen, geraten aber auch an eine Verbrecher-Bande. Hat diese mit den beiden Marken zu tun?

Termine/ Veranstaltungsort
• Freitag 3. März, 19 Uhr Premiere
• Samstag 4. März, 15 Uhr Vorstellung
• Samstag 4. März, 19 Uhr Vorstellung
• Sonntag 5. März, 15 Uhr Vorstellung

Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90, 22844 Norderstedt

Karten
Eintritt: 11 Euro / 16 Euro zzgl. Vvk-Gebühren
Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter kartenbestellung@norderstedt.de

Die künstlerische Leitung der Musiktheater-Akademie, Norderstedt
Regie/Inszenierung/Leitung Fachbereich Musiktheater Silke Ahrens-Rapude
Musikalische Leitung/Gesangseinstudierung Frank Engelke
Choreografie/Tanzeinstudierung Silke Ollenburg
Korrepetition/Gesangseinstudierung Rainer Lankau / Stefan Rebelski
Gesangscoaching Simone Voicu-Pohl
Regie-Assistenz Natalie Hiesener

Das Ensemble der Musiktheater-Akademie
Die Musiktheater-Akademie ist ein Unterrichtsfach der Musikschule Norderstedt. Insgesamt 32 Jugendliche spielen, singen und tanzen mit hoher Motivation und einer großen Portion Spaß das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“. Die 12 bis 19 jährigen erhalten zwei Mal pro Woche Unterricht in der Musiktheater-Akademie der Musikschule Norderstedt in den Fächern Schauspiel, Tanz und Gesang. An Wochenenden treffen sie sich zu Workshops und arbeiten an Musicals.