Norderstedt (em) Mit dem VfB Oldenburg erscheint der wohl interessanteste Traditionsverein, der RL-Nord im Edmund -Plambeck Stadion. Die wechselvolle Geschichte der Oldenburger führte über die zweite Bundesliga, zurück in die Oberliga Niedersachsen, bis zum Aufstieg in die Regionalliga im Jahre 2012.
Die älteren Fußballfans erinnern sich sicher an das legendäre Stadion Donnerschwee „die Hölle im Norden“ ! Das legendäre Stadion wurde verkauft und heute spielt man im 15.000 Zuschauer fassenden Stadion am Marschweg. Heute hat man wieder das höchste Zuschaueraufkommen der RL-Nord, vor regelmäßig um die 1.500 Zuschauer und mehr pro Heimspiel, in dieser fußballverrückten Stadt. Derzeit hat Trainer Kristian Arambasic sein Team erst zu zwei Unentschieden führen können, wobei am letzten Sonntag das 2:2 gegen den Goslarer SC eigentlich ein Sieg hätte sein können.
Zu dem Norderstedter Team:
Das zweite Heimspiel hintereinander, steht unter den gleichen Vorzeichen, wie beim Sieg letzten Sonntag, gegen die FT Braunschweig: Bitte den Gegner nicht unterschätzen! Die Oldenburger haben am vergangenen Sonntag gezeigt, dass sie kämpfen können. „Besonders muss das Norderstedter Team auf seine Passgenauigkeit achten, also etwas an Konzentration zulegen.“, so Eddy Münch, Ansprechpartner für Kooperationen und Sponsoring im Verein. Ein Traumtor des Torjägers Jan Lüneburg kurz vor Schluss, drehte ein Spiel, in dem die Norderstedter lange nicht wie die Sieger aussahen. Die Moral, der Einsatz und die Laufbereitschaft haben aber von Beginn an gestimmt. Dieser am vergangenen Sonntag gezeigte Kampfgeist und die Rückkehr der verletzten Spieler macht den Norderstedtern Hoffnung, dass es am Sonntag wieder mit einem Sieg klappen könnte.
Hier wird der Trainer Thomas Seeliger wörtlich zitiert: „ Es war nicht unser Sahnestück aber wir sind auch nicht Bayern München“. Da hat er Recht, das Team hat mit 5 Siegen aus 7 Spielen einen sehr guten Start hingelegt. Dabei alle 4 Heimspiele gewonnen. Die Norderstedter bleiben aber dabei, jeder Punkt zählt nach wie vor gegen den Abstieg!