Norderstedt (em) Auch wenn die Beiträge für die private Krankenversicherung für junge Menschen am Anfang niedrig sein mögen, steigen sie mit zunehmendem Alter des Versicherten. Die Prämien richten sich dabei nicht wie bei der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Einkommen.

Regelmäßig findet eine Beitragsanpassung nach oben statt der monatliche Beitrag steigt. Und das gerne auch mal um 10, 20 oder auch mehr Prozent.

Doch die Versicherten sind nicht völlig hilflos den Beitragserhöhungen ausgeliefert. Der Gesetzgeber hat ihnen ein grundsätzliches Recht auf einen Tarifwechsel eingeräumt. Dieses Recht steht den Versicherten immer zu auch unabhängig von einer Beitragserhöhung. Für Privatversicherte ist es also ratsam, den eigenen Tarif gelegentlich zu überprüfen.

Der Experte Roland Harstorff erklärt in einem Vortrag, was bei einer Beitragserhöhung getan werden kann: Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung, ein Versichererwechsel, der Tarifwechsel beim gleichen Versicherer oder gar Reduzierung des Versicherungsschutzes als letztes Mittel?

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Norderstedt statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Verbraucherzentrale in der Rathausallee 38 statt.

Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0 40 / 52 38 455, Fax: 0 40 / 52 82 604 oder per Email: norderstedt@vzsh.de

Montag | 29. Januar | 18.30 Uhr
Verbraucherzentrale | Rathausallee 38, Norderstedt