Norderstedt (red) Einsatz für Notleidende! Seit 2010 gibt es in Norderstedt drei engagierte Lions Clubs. Mit Gründung der Stadt im Jahre 1970 gründete sich 1972 der erste Club, der „Lions Club Norderstedt“. Elf Jahre später der „Lions Club Norderstedt Forst Rantzau“ sowie mit dem Wachstum der Stadt auf über 75.000 Einwohner, der dritte Club, „Lions Club Norderstedt NEO“.
Die Aufgaben der Lions sind gemeinnützig. Es finden sich zwischen 20 und 40 Damen und Herren, die sich zu Lions bekennen und bereit sind, im Sinne von „we serve“ sich ehrenamtlich für die Armut und Nöte in unserer Gesellschaft einzusetzen. Sie gründen einen Lions Club, entwickeln Freundschaften, pflegen ein aktives Clubleben und planen „Activities“, einnehmende und ausgebende. Wie kommt Geld herein? Und wo wird geholfen? Das ist die Dauerdiskussion mit vielen Phantasien in jedem Lions Club. Nach Gründung des LC Norderstedt NEO am 17. Juni 2010 sowie der Charterung, Aufnahme in die internationale Lions Organisation, am 2. September, begannen acht Damen und 15 Herren im Alter von 32 bis 67 Jahren mit dem Clubleben und der Planung von Activities. Vieles ist seitdem geschehen: Verkauf von Bierkrügen, Skatturniere, Weihnachts-CDs, Verkauf von Salmiakpastillen und Weingummis, Norderstedt Postkarten, Sammeln und Verkauf von Handtaschen und jetzt neu der Norderstedt- Kalender 2014 und das erste Norderstedter Gutscheinheft. Als helfende Activity sind krebskranke Kinder in Rumänien unterstützt worden; der Club hat sich für ein Lions-Trinkwasserprojekt für die dritte Welt engagiert, sowie erst im September sich an einer gemeinsamen Aktion der drei Norderstedter Clubs bei der Beschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges der Norderstedter Tafel beteiligt. Darüber hinaus werden Spendengelder für Norderstedter Mitbürger in Not zur Verfügung gestellt.
Die Lions treffen sich zwei mal monatlich im Restaurant Meilenstein in der Rathausallee zu Clubabenden. Der jährlich wechselnde Präsident gestaltet ein attraktives Programm mit den Activities, aber auch mit Vorträgen, Besichtigungen, Ausflügen und vielem mehr. Höhepunkt im Lions Jahr ist die Präsidentenübergabe. In diesem Jahr übergab Thorsten Berthold das Amt an seinen Nachfolger Udo Bialas auf einem Zwei-Mast-Segler während der Kieler Woche. Für alle Interessierten der Lions gibt es auf der Seite www.lionsclubnorderstedt-neo.de noch weitere Informationen.
Foto: Für die gute Sache: In den Lions Clubs finden sich Leute zusammen, um sich für die Bedürftigen einzusetzen.