Norderstedt (em) Die Junge Union (JU) Norderstedt besuchte die Stadtwerke Norderstedt und manch einer kam aus dem Staunen nicht heraus die Vielfältigkeit der Aufgaben war in dieser Form vorher nicht allen Teilnehmern bekannt. Hauptgesprächspunkt des Abends waren die Probleme, Herausforderungen aber auch die Chancen der Energieversorgung in den kommenden Jahren. So wurde angeregt über das Kyoto-Protokoll, den Atomausstieg sowie über den Energiemix diskutiert.

Der Abend wurde aktiv begleitet von den beiden Werkleitern Theo Weirich und Axel Gengelbach. Beide hielten einen sehr spannenden Vortrag über die Stadtwerke und begleiteten die JUler anschließend bei der Führung durchs Rechenzentrum sowie des Blockheizkraftwerkes.

Organisiert hat das Treffen Norderstedts dienstältester Stadtvertreter, Gert Leiteritz, der auch Träger der Freiherr-vom-Stein-Medaille ist. Bei der JU gern gesehener Gast war auch wieder Dirk Bruster, bekannter und bekennender Norderstedter, der die JU vor einem Jahr erfolgreich wiederbelebt hat.

„Die Stadtwerke Norderstedt sind ein Vorzeigeunternehmen der Stadt, sie stehen für ein hohes Maß an Lebensqualität für die Region und sind außerdem mit dem eigenen Glasfasernetz der wilhelm.tel GmbH über die Stadtgrenze hinaus gut bekannt“, so Jan Grundmann, Vorstandmitglied der Jungen Union Norderstedt.