Norderstedt (em) Das hatte im letzten Jahr so viel Spaß gemacht, dass Karl-Heinz Kern, der Inhaber von Mega-Kart, spontan eine weitere Einladung aussprach. In den Herbstferien hat er sein Wort zur Freude der Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Harksheide jetzt eingelöst.

Während vor einem Jahr die einen es erst recht betulich, die anderen hingegen eher mutig angingen und nach der ersten Kurve dann auch schon die erste „Pause“ einlegen mussten kannte man sich diesmal ja schon aus. Also ging es gleich richtig zur Sache, Vollgas voraus, aber bitte mit Verstand. „Die Vorfreude bei den Kids war riesig“, sagte Cindy Klein, die sich im Kinderdorf um die Jugendarbeit kümmert und den Renntag begleitete. „Und es sieht so aus als ob alle verstanden hätten, dass man ein Rennen nicht in der ersten Kurve gewinnen muss“. Im vergangenen Jahr, so Klein, hätten gerade die mit der größten Klappe erst lernen müssen, dass auch das Bremspedal nicht nur zur Verzierung da sei. „Übermut tut selten gut“.

Der Tag ging viel zu schnell vorbei, aber die Kinder wussten schon, wie sie das Geschenk von Mega-Kart einzuschätzen hatten. Wie auch der zwölfjährige Sharif feststellte. „Voll Cool. Aber mit meinem Taschengeld krieg' ich das nicht hin“.

(Foto: SOS-Kinderdorf Harksheide)