Norderstedt (em) Der Ossenmoorpark ist eine wichtige öffentliche Grünfläche im Stadtgebiet Norderstedt und soll gemäß der Zielsetzungen des Flächennutzungsplanes und des Landschaftsplanes als wichtige Grünverbindung des „Grünen Leitsystems“ entwickelt werden. Um dieses Entwicklungsziel zu erreichen, wird vom Team Natur und Landschaft der Stadtverwaltung ein Parkpflege- und Entwicklungsplan in Zusammenarbeit mit einem externen Garten- und Landschaftsarchitekten erstellt.
Darin sollen Ziele und Maßnahmen zur Pflege und Unterhaltung sowie Vorschläge zur Erneuerung oder Umgestaltung von Teilbereichen der Parkanlage enthalten sein. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr wurde beschlossen, ein frühzeitiges Beteiligungsverfahren zum Parkpflege- und Entwicklungskonzept Ossenmoorpark durchzuführen. Erste „Beteiligungswerkstätten“ fanden im April 2013 statt. In der Zwischenzeit wurden nach einer intensiven Bestandsanalyse Leitbilder für die Entwicklung des Ossenmoorparks erarbeitet. Bei dieser Leitbildfindung sind die Wünsche und Anregungen der Öffentlichkeit eingeflossen. Die Leitbilder des Parkpflege- und Entwicklungsplanes Ossenmoorpark wurden in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Norderstedt am 20. Februar 2014 gebilligt und die Verwaltung wurde beauftragt, diese im Dialog mit der Öffentlichkeit zu diskutieren und den Parkpflege- und Entwicklungsplan weiter zu entwickeln. Am Montag, 14. April, findet ein Workshop zum Parkpflege- und Entwicklungskonzept Ossenmoorpark statt, zu dem die Stadtverwaltung einlädt:
Ort: Atrium der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark, Poppenbütteler Straße 230
Uhrzeit: 18 Uhr bis 21 Uhr