Norderstedt (em) Am Dienstag, 25. April wurde das bundesweit erste Kickermobil für Kinder und Jugendliche um 11.45 Uhr auf dem Norderstedter Rathaus eingeweiht. Ein Gruppenfoto mit allen Unterstützern wurde geschossen.

Bei dem Kickermobil handelt es sich um einen PKW-Anhänger, der mit neun professionellen Kickertischen bestückt ist. Dieser kann kostenlos von allen sozialen Einrichtungen aus Norderstedt ausgeliehen werden, die Jugendarbeit betreiben. Zudem wird er gegen eine Ausleihgebühr in gesamt Schleswig-Holstein und Hamburg verliehen. Jede Schule, Jugendeinrichtung, Flüchtlingsunterkunft, jeder Sportverein, sowie weitere soziale Institutionen haben dadurch erstmalig die Möglichkeit, sich das Kickermobil auszuleihen und damit selbst große Jugendturniere im Bereich Tischfußball durchzuführen. Starten wird das Kickermobil seinen Betrieb ab September 2017. Ab sofort können Termine über die E-Mailadresse kickermobil@nokitu.de reserviert werden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.nokitu.de.

Das Kickermobil wurde von der Norderstedter Provinzial finanziert. Beteiligt haben sich hier die Bezirkskommissariate Leichsenring, Senbayram und Nordhausen. Durch externe Gelder wurden die Kickertische finanziert. Folgende Unterstützer haben sich bei der Anschaffung der Kickertische beteiligt: Allianz für die Jugend e.V., Bockholdt KG, Hempels Gebrauchtwarenhaus, IBH Elekrotechnik GmbH, Jugend ohne Grenzen e.V., MobyKlick, Silpion, Sparkasse Holstein und Sparkasse Südholstein. Der neunte Kickertisch wurde über die IB.SH-Spendenplattform „Wir bewegen S-H“ finanziert. Norderstedt Marketing e.V. hat bei der Verbreitung der Unterstützersuche geholfen.

Das Kickermobil ist ein Angebot von NOKITU, den Norderstedter Kickerturnieren. NOKITU ist ein Projekt vom Förderverein offene Jugendarbeit Norderstedt e.V. NOKITU führt seit 2016 selbst jährlich drei stattfindende Tischfußballturniere für Kinder und Jugendliche durch. Ein Turnier für alle Grundschulen, ein Turnier für alle weiterführende Schulen und ein Turnier für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen in Norderstedt. Anette Reinders und Sabine Gattermann übernehmen die Schirmherrschaft dafür. Auf dem Flyer von NOKITU sind Grußwörter von Anette Reinders, Klaus Gottesleben und Uwe Seeler zu finden. Klaus Gottesleben ist Präsident des Deutschen Tischfußballbundes.

Neben den Unterstützern, die sich bei der Anschaffung des Kickermobils und den Kickertischen beteiligt haben, haben folgende Institutionen bei der Umsetzung der Turniere geholfen: Hausmann Immobilien, Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt, Kulturwerk Norderstedt, Regenta Verlag, Tischfußballabteilungen vom HSV und St. Pauli, eyescream filmproduktion und die Norderstedter Bank eG. Die Norderstedter Bank eG sowie die Provinzial-Bezirkskommissariate Leichsenring, Senbayram und Nordhausen sind Premium-Partner von NOKITU. Bei der Tischfußball-Weltmeisterschaft vom 12. bis 16. April auf Kampnagel wurde das Kickermobil bereits der Tischfußballwelt präsentiert. Deutschland ist weltweit im Bereich Jugendarbeit vorbildlich und setzt mit dem Kickermobil einen neuen Maßstab zu einer gelingenden Jugendarbeit im Tischfußball.