Norderstedt (em) Der Kampf um die Einzeltitel bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Flensburg war interessant und spannend. Doch was diesen Sport wirklich ausmacht, wurde erst bei den einen Tag später ausgetragenen Mannschaftswettkämpfen im neuen Campusbad deutlich. Von Beginn an herrschte in der Schwimmhalle eine fantastische Stimmung. Die Schwimmer feuerten sich gegenseitig an und trieben sich zu Höchstleistungen an.
Im Fokus dabei vor allem die Wettbewerbe der Altersklasse 17/18 männlich. Die Mannschaft der DLRG Norderstedt ging als Favorit ins Rennen, war sich der starken Konkurrenz aus Glücksburg und Rendsburg allerdings durchaus bewusst. In vier Staffeln behielten Philipp Pessin, Jonas Knieriem, Martin Becker, Lars Hein und Mats Dahmen, der am Wettkampftag seinen 18. Geburtstag feierte, die Nerven und gewannen schließlich mit 3990 Punkten den Titel und qualifizierten sich direkt für die Deutschen Meisterschaften, die vom 11. bis 14. Oktober in Paderborn stattfinden. Dort wollen die fünf Gymnasiasten erneut Jagd auf eine Medaille machen. Dass die Norderstedter Retter in Flensburg die Nase vorn hatten, lag nicht nur an ihren Topleistungen im Wasser, sondern auch an einer fehlerfreien Leistung, an der auch die Kampfrichter nichts zu mäkeln hatten und weder unsauberes Schleppen einer Rettungspuppe oder Frühstarts feststellten.
„Wir haben im Training immer wieder Staffelwechsel geübt und auf eine saubere Technik geachtet. Das hat sich ausgezahlt“, sagte Trainerin Simona Mey, die selber ins Wasser sprang und sich als Schwimmerin zusammen mit Franziska Nicklas, Sonja Lindermann und Katja Friedrich über die Vizemeisterschaft in der offenen Klasse freute. Zweite wurden auch die Mädchen der AK 17/18 in der Besetzung Nadine Doose, Beke Lohmann, Stephanie Raphael, Mona Krüger und Rea Röntgen. Das tolle Gesamtergebnis für die DLRG Norderstedt komplettierten Tom Seidewitz (AK 12), Martin Becker (17/18) und die Mannschaften AK 12 männlich (Tom Seidewitz, Felix Hagemeister, Benedikt und Jonathan Ahlquist, Jan Friedrichs), 13/14 weiblich (Rebecca Nissen, Tessa Schleth, Maraike Böhm, Paula Heydn, Bianca Blös), 15/16 weiblich (Jana Jung, Niniane Romboy, Sandrine Laupheimer, Annika Stresow, Tamy Stodollik), 15/16 männlich (Christoph Reichert, Leon Hagemeister, Henrik Gaudes, Tim Lengler, Julian Eberhard), die jeweils Bronze holten. Für die Lebensretter ist die Hallensaison beendet, jetzt wird die kurze Badehose mit dem Neoprenanzug getauscht, denn die Freiwassersaison beginnt. Vom 22. und 24. Juni steht in Beckum bereits die erste von drei DLRG-Trophys an.