Horst (em) Zu Jahresbeginn zieht es die Landpartie der besonderen Art in die größte Veranstaltungshalle in der Region der Unterelbe die Elbmarschenhalle. Diese liegt verkehrsgünstig an der Autobahn Hamburg-Heide, im nördlichen Randgebiet des Großraumes Hamburgs.

Damit schlägt die Messe für Exquisites und Seltenes ein neues Kapitel auf. Erstmalig in Metropolennähe und als reine Indoor-Veranstaltung konzipiert, lockt sie vom 24. bis 26. Februar 2012 Menschen mit Sinn fürs Schöne und Erlesene, für Stil und Kultur ins grüne Hamburger Umland! Der neue Veranstaltungsort erzeugt durch den verglasten und daher sehr hellen Baustil ein außergewöhnliches Ambiente auf bis zu 8.000 m² Ausstellungsfläche.

Das Ambiente ist großartig. Die verwandlungsreiche und vielseitige Elbmarschenhalle bietet den renommierten „LebensArt“-Ausstellern und ihrem Publikum eine exklusive Bühne. Auf der licht- und sonnendurchfluteten Ausstellungsebene findet ein wahres Fest fürs Auge statt. Alles, was sich ums Einrichten und Dekorieren rankt, um Form, Farbe, Wohnen und Leben, um Blumen und Pflanzen wird angeboten nur vom Allerfeinsten natürlich. Geöffnet ist die „Lebens- Art“ an den drei Ausstellungstagen von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, Jugendliche (13 - 17 Jahre) 3 Euro und alles darunter rutscht frei rein.

Wer sich im Internet schon mal informieren möchte, ist unter www.lebensart-messe.de herzlich willkommen.