Norderstedt (em) „Am 25. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Deutschland ihre Europaabgeordneten für das Europäische Parlament, wie auch in den anderen weiteren 27 EU-Ländern mit einigen Kolonien weltweit in der Zeit vom 22. bis 25. Mai“, so Manfrede Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Bei gesamt 28 EU-Mitgliedstaaten sind für Deutschland von den gesamt 751 Sitzen im Europäischen Parlament 96 Parlamentssitze vorgesehen.
Und wir sollten verantwortungsbewusst mit großer Beteiligung an der Europawahl teilnehmen. „Wir brauchen ein Europa selbstbewusster Bürgerinnen und Bürger, ein Europa, das eindeutig und unerschütterlich für seine gemeinsamen Werte in einer globalisierten Welt eintritt: Für Einigkeit und Recht und Freiheit“, so Manfred Ritzek.
Mit der direkten Wahl unserer Abgeordneten für das Europäische Parlament am 25. Mai durch jeden einzelnen Wahlberechtigen können wir indirekt auch darauf Einfluss nehmen, wer Nachfolger von Jose` Manuel Barroso als Präsident der Kommission wird. Möglich macht das der EU-Vertrag von Lissabon. Gemäß Vertrag sollen die Staats- und Regierungschefs das Ergebnis der Europawahl berücksichtigen, wenn sie dem Europaparlament ihren Kandidaten für den Posten des Kommissionspräsidenten vorstellen. Die Zustimmung des Parlaments für die Ernennung ist gemäß Lissabon-Vertrag notwendig.
„Die großen europäischen Parteifamilien, und davon gibt es sieben, haben deshalb einen Spitzenkandidaten gewählt, der zwar national gewählt werden muss, der aber für die einzelnen Parteigruppierungen als ihr Kandidat für die Position des Kommissionspräsidenten gilt“, so Manfred Ritzek. So setzt die christdemokratische Europäische Volkspartei auf den langjährigen luxemburgischen Ministerpräsidenten und Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker, für die Sozialisten geht der derzeitige Präsident des Europaparlaments Martin Schulz (SPD Deutschland) ins Rennen. Die Liberalen haben sich für den früheren belgischen Regierungschef Guy Verhofstadt entschieden, die Grünen für ein Spitzenduo aus der deutschen Europa-Abgeordneten Ska Keller und ihrem französischen Kollegen JoseBove
.
Die Europäische Union ist das historisch einzigartige, ebenfalls beispiellose wie beispielhafte Projekt ihrer Mitgliedstaaten zur Bereitschaft zur Solidarität und zur Bereitschaft, Souveränitätsrechte auf die Gemeinschaft zu übertragen, um gemeinsam in der globalisierten Welt unsere verantwortungsvolle Rolle spielen zu können. „Deshalb rufe ich schon heute alle Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt auf, am 25. Mai zur Europawahl zu gehen und sagen Sie es weiter“, so Ritzek abschließend.