Norderstedt (em) Mit der Wahlbenachrichtigungskarte haben die Norderstedterinnen und Norderstedter alle wichtigen Informationen für die Europawahl am 25. Mai in Ihrer Hand. Diese Karte sollte bis zum 2. Mai allen Wahlberechtigten zugehen.

Auf der Wahlbenachrichtigungskarte finden die Wählerinnen und Wähler Ihre Wahlbezirks- und Wählerverzeichnisnummer, die Anschrift des Ihnen zugewiesenen Wahllokals und die Öffnungszeiten des Wahlamtes. Darüber hinaus erhalten sie Informationen über die Barrierefreiheit Ihres Wahllokals und den Hinweis, dass Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte beim BSVSH erhältlich sind (Tel: 0 45 1-40 85 08 0, info@bsvsh.org). Gleichzeitig können die Bürgerinnen und Bürger mit dem auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte abgebildeten Vordruck Unterlagen zur Zusendung der Briefwahlunterlagen beantragen.Dazu besteht seit dieser Wahl außerdem die Möglichkeit, auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter www.norderstedt.de (Rubrik Europawahl Aktuelles) das Online-Formular zur Beantragung auf Briefwahl auszufüllen. Verschickt wird das Formular per E-Mail an wahlamt@norderstedt.de. Nach Zustellung der Wahlbenachrichtigungskarten besteht im Wahlamt die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen mitzunehmen oder direkt vor Ort zu wählen. Die Briefwahlunterlagen können auch mit Hilfe einer Vollmacht an eine andere Person ausgehändigt werden. Diese Person darf für maximal vier Personen die Briefwahlunterlagen mitnehmen. Mehr dazu findet sich ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte. Das Wahlamt befindet sich in der Galerie des Rathauses auf der Höhe der Sitzungssäle oberhalb der Stadtbücherei.

Die Öffnungszeiten des Wahlamtes sind:
montags und mittwochs: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
dienstags und donnerstags: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr
freitags: 8 bis 12 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen im Wahlamt:
Frau Wenzel
Frau Brandtner

Anschrift und Erreichbarkeit des Wahlamtes:
Stadt Norderstedt - Wahlamt -
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Telefon: 0 40 - 535 95 - 509
Telefax: 0 40 - 53 5 95 - 637
E-Mail: wahlamt@norderstedt.de