Zugegeben, es war alles etwas anders am Sonntagnachmittag am Schmuggelstieg. Die Geschäfte waren geöffnet und der Marktplatz bevölkert wie sonst kaum. Grund dafür war der erste Familienspaß am Schmuggelstieg. Den verkaufsoffenen Sonntag der Stadt Norderstedt hatte das Quartiersmanagement Schmuggelstieg und die Interessengemeinschaft Ochsenzoll zum Anlass genommen den ersten Familienspaß am Schmuggelstieg zu organisieren.
Zirkusluft konnten die kleinen und großen Besucher des Schmuggelstiegs schnuppern. Der Zirkus T-Renz gastierte mit zwei Vorstellungen auf dem Marktplatz und begeisterte sein Publikum mit einem bunten Programm. Im Anschluss konnten sich die Kinder dann noch Schwerter oder Pferde aus einem bunten Luftballon knoten lassen.
Das Tanzcentrum „die 3“ aus Norderstedt zeigte eine Hip-Hop und eine Jump-Style Vorführung, die bereits zum Beginn des Festes die Besucher zum kräftigen Mitklatschen animierte. Der Hot-Shoes des HSV-Tanzsportvereins aus Norderstedt zeigten, wie viel Spaß man in der Gruppe beim Tanzen haben kann und die Zuschauer bekamen von Trainerin Monika Mickein in einem kurzen Workshop die Grundschritte des Linedance gezeigt. Eine weitere Aufführung zeigten die Einradfahrer des SV Norderstedt. Die Gruppe, die von Kirsten Häusler trainiert wird, zeigte vielfältige Figuren auf dem Einrad und begeisterte die zahlreichen Zuschauer.
„Das macht richtig Spaß, man kann soviel ausprobieren!“, sagte eine junge Besucherin des Familienspaßes. Die Kinder konnten sich ihre eigenen Tischsets malen oder Perlenketten basteln. Zudem gab es eine Hüpfburg und ein Spielmobil, welches zusätzlich für Action sorgte.
Für die Eltern wurde ebenfalls einiges geboten. Viele Geschäfte waren geöffnet und von Uhren über Mode bis hin zum täglichen Bedarf wurde kräftig eingekauft. Bei Uhren Seubert, Friseur Sigrid Panke und Isi´s Mode-Treff konnten sich die Kunden zusätzlich noch über großzügige Rabatte freuen. Die Stadtschlachterei Rohlff hatte den Grill aufgebaut und die Bäckerei „nur hier“ hatte wie immer ein großes Angebot an Brot und Kuchen. „Es ist alles da, man kann in Ruhe ein bisschen Bummeln, während die Kinder prima betreut werden“, freute sich eine der anwesenden Mütter.
Zugegeben, es war alles etwas anders am Sonntagnachmittag am Schmuggelstieg. Aber so „anders“ darf es sicher öfter sein, denn es war ein toller Nachmittag für alle Beteiligten.