Norderstedt (em) „Zu den neun Veranstaltungen der EUROPA-UNION Norderstedt im Jahre 2016 waren fast 400 Besucherinnen und Besucher gekommen“, so der Vorsitzende Manfred Ritzek bei der Mitgliederversammlung in seinem Bericht für das Jahr 2016. Alleine zur Mitgliederversammlung vor wenigen Tagen kamen mehr als 50 Gäste, ein deutlicher Beweis für die Akzeptanz, die Lebendigkeit und Themenattraktivität der EUROPA-UNION Norderstedt.

Seit der Gründung im Januar 2010 hat die EUROPA-UNION Norderstedt durchschnittlich jährlich etwa 15 Neumitglieder gewonnen mit Ende 2016 einer Gesamtzahl von 108 Mitgliedern. „Wir treten ein für ein friedliches, freiheitliches und menschenwürdiges Europa “, so Manfred Ritzek. Unsere Themen an den Veranstaltungen geben immer Gelegenheit, das Wissen über Entwicklungen in Europa zu vertiefen, Diskussionen mit Referenten zu führen und eigene Erfahrungen mitzuteilen, immer eingebunden in dem positiven Geist für die Europäische Union. „Fahrten in den Landtag nach Kiel, aber insbesondere in europäische Zentren, vertiefen das Verständnis für Europa“, so der Vorsitzende.

Unsere dreitägige Bildungsreise im Jahre 2016 stand unter dem Motto „Zwischen Reformation und Revolution Thüringen in europäischer Perspektive“. Die dreitägige Reise in diesem Jahr nach Brüssel steht unter dem Motto „Die Zukunft Europas“. „ Wahrlich ein herausforderndes Thema nach der Wahl in den USA“, so Ritzek.

Die EUROPA-UNION Norderstedt versteht sich als Mittlerin zwischen den Bürgerinnen und Bürgern einerseits und den europäischen Institutionen auf allen Ebenen der europäischen Politik andererseits. „ Das ist auch der Wahlspruch einer Parkbank kurz vor dem Strandbad im Stadtpark mit dem Schild „EUROPPA-UNION Norderstedt Brücke zwischen Menschen und Institutionen“.

„Wir stehen in Europa vor einem Jahr mit vielen Herausforderungen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden die Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt an ein friedliches Europa mitwirken“, so Ritzek abschließend.