Norderstedt (em) Kindergärten sind geöffnet, der Müll wird abgeholt und der Gang zum Rathaus ist nicht vergebens; der Streik im öffentlichen Dienst wurde durch eine zügige Tarifeinigung beendet. Was aber kostet das den Bürger?
Gabriele Heyer, FDP-Ortsverbandsvorsitzende aus Norderstedt, möchte es genau wissen. Ihre Fraktion hat zur nächsten Sitzung der Stadtvertretung eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt, nach der er die Mehrkosten für den städtischen Haushalt genau beziffern soll. Die FDP-Landtagskandidatin betont, dass der Tarifabschluss erstmalig nach Jahren des Gehaltsverzichts einen Anstieg der Reallöhne im öffentlichen Dienst bedeute, den die Liberalen den Arbeitnehmern gönnten. „Jetzt müssen wir sehen, wie wir die Mehrkosten mit knappen finanziellen Mitteln in Übereinstimmung bringen“, so Gabriele Heyer wörtlich. „Die FDP hat in den Beschlüssen zum Doppelhaushalt 2012/13 Einsparungsvorschläge festgezurrt, an deren Umsetzung die anderen Fraktionen nur zögerlich mitwirken!“ Die Liberalen erwarten vom Oberbürgermeister in der Sitzung der Stadtvertretung am 17. April Finanzierungsvorschläge, die keine Steuererhöhungen für die Bürger und Gewerbetreibenden erfordern.