Norderstedt (em) Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktags am 27.01. veranstalten der Verein CHAVERIM – Freundschaft mit Israel e.V. und die Stadt Norderstedt am kommenden Sonnabend eine Gedenkstunde für die Opfer des Holocausts.

Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee zum Holocaust-Gedenktag erklärt. Der Verein Chaverim - Freundschaft mit Israel e.V. gedenkt mit der Stadt Norderstedt der sechs Millionen ermordeten europäischen Juden in einer Gedenkstunde mit Kranzniederlegung.

Die diesjährige Gedenkstunde für die Opfer der des Nationalsozialismus erinnert an die Befreiung des KZ Auschwitz vor genau 79 Jahren und gedenkt der Opfer, für die Befreiung und Kriegsende zu spät kamen. 

Gerade heute ist es sehr wichtig gemeinsam verantwortlich und würdevoll die Erinnerung wach zu halten und gemeinsam zu trauern. Damit setzen wir eine wichtige Zeichen: Nie wieder ist jetzt.

An der Gedenkstunde am Sonnabend, den 27. Januar um 15 Uhr an der KZ-Gedenkstätte Wittmoor am Fuchsmoorweg in Norderstedt nehmen Norderstedts Stadtpräsidentin Frau Müller-Schönemann und weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kultur teil. Die Gedenkfeier ist öffentlich.

Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag
Sonnabend, 27. Januar 2024, 15 Uhr
KZ-Gedenkstätte Wittmoor, Fuchsmoorweg, Norderstedt. Für die Gedenkzeit ist die Durchfahrt zur Gedenkstätte erlaubt.
Chaverim – Freundschaft mit Israel e.V. und die Stadt Norderstedt