Norderstedt (em) Die meisten von uns kennen die Alpen als Wanderer oder Skifahrer, doch nur wenige wissen wie sie entstanden sind.

Wie kommen beispielsweise Kalk- und Dolomit-Gesteine samt Fossilien von Meeresorganismen in die Gipfelregionen der Alpen? Wann sind die Alpen als Gebirge aufgestiegen und werden sie schon wieder abgetragen?

Im Rahmen des Vortrags wird anschaulich erläutert wie die Sedimente der Nördlichen Kalkalpen vom Ozean ins Gebirge gelangten und wie sich das Allgäu in den vergangenen 250 Millionen Jahren entwickelt hat. Hierbei gibt der Referent auch Tipps für geologisch-naturkundliche Wanderungen.

Eintritt: 4 Euro - nur Abendkasse -
Veranstalter: Interessengemeinschaft für Paläontologie & Geologie Norderstedt