Norderstedt (em) Bereits im Sommer 2014 hatten die Norderstedter Grünen im Bildungswerkeausschuss wissen wollen, wie ein zukunftsorientiertes Marketingkonzept und die Personalpolitik der Bildungswerke Norderstedt aussehen könnten und dazu detaillierte Fragen zur Sortiments-, Kommunikations-, Preis- und Personalpolitik gestellt.
„Wir freuen uns, dass unsere damaligen Fragen offenbar auch Anstoß waren, die Marke „Bildungswerke“ als gemeinsames Dach der Volkshochschule und der Stadtbüchereien fest in den Köpfen der Bürger_innen zu verankern. Das nun vorliegende Konzept ist gut strukturiert und griffig“, resümiert Kornelia Wangelin, grünes Mitglied im Bildungswerkeausschuss.
Und weiter: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich die Bildungswerke neben den Sprachkursen als wichtiger Akteur im Bereich der Integration von Flüchtlingen begreifen und vielfältige Veranstaltungen anbieten“. Das Marketingkonzept wird in der kommenden Ausschusssitzung am 4.02.16 um 18.15 Uhr im Sitzungsraum 1 des Rathauses vorgestellt.