Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt ist am 24. März wieder Austragungsort für den Stadtentscheid des Grundschulvorlesewettbewerbs.

Zum siebten Mal findet in diesem Schuljahr der Norderstedter Grundschulvorlesewettbewerb statt, initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei Norderstedt. Nachdem bis zum 20. Februar an den Norderstedter Grundschulen die Schulsieger/innen unter den Schüler/innen der 4. Klassen ermittelt wurden, geht es nun darum, den Stadtsieger oder die Stadtsiegerin zu küren. Der Stadtentscheid wird am Freitag, 24. März, von 14 bis etwa 17.30 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte in einer öffentlichen Veranstaltung ausgetragen. Die elf Schulsieger/innen müssen vor einem fremden Publikum, sozusagen unter erschwerten Bedingungen, vorlesen.

Im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs steht nicht der Wettkampfgedanke, sondern der unbefangene Umgang mit Büchern und die Begegnung mit Geschichten und Abenteuern. Er bietet den Schüler/innen der 4. Klasse nicht nur Gelegenheit die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen, sondern auch neue Bücher und andere begeisterte Vorleser/innen kennen zu lernen. Der Jury gehören an: Katharina Lynn Berger (Siegerin 2016) Wolfgang Dellke (Buchhandlung am Rathaus), Renate Eileck (Lessing-Gymnasium), Robert Huttegger (Teilnehmer 2016,) Frank Knittermeier (Hamburger Abendblatt), Ute Koß (Grundschule (Pellwormstraße) sowie Bernd-Olaf Struppek (Pressesprecher der Stadt Norderstedt).

Während der Pausen, die von der Jury zur Entscheidungsfindung genutzt wird, können die Zuhörer/innen selbst aktiv werden und ein Kinderbuch-Rätsel lösen. Zu gewinnen gibt es wie könnte es anders sein Kinder und Jugendbücher. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Buchhandlung am Rathaus und den Oetinger Verlag..