Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) präsentiert Ihnen in seinem Herbstkonzert drei große Kompositionen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. In zweien dieser Werke begegnen Sie dem großen russischen Romantiker Peter Iljitsch Tschaikowsky.

Die Fantasie-Ouvertüre zur tragischen Geschichte von „Romeo und Julia“ gilt als sein erstes Meisterwerk. Das SBN hat ein wundervolles Arrangement von Ton van Grevenbroek gewählt. Mit „Extreme Make-Over“ des Komponisten Johan de Meij erleben Sie, wie 125 Jahre nach Tschaikowsky, mit seinem musikalischen Vermächtnis als Grundlage, auf beeindruckende Weise zeitgenössische neue Kompositionen entstehen können. José Alberto Pina, der Komponist des dritten großen Werkes im Programm, ist eine Neuentdeckung des SBN und entführt Sie auf die Sonneninsel Menorca. Weitere musikalische Juwelen von Philip Sparke, Frank Ticheli und Robert Sheldon erwarten Sie und führen einmal mehr in die schillernde und beeindruckende Klangwelt eines symphonischen Blasorchesters.

Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) entwickelte sich in den vergangenen 40 Jahren zu einem der leistungsfähigsten Orchester in Norddeutschland und etablierte sich bei Wertungsspielen in der Höchststufe. Im Mai 2016 nahm das SBN als Vertreter Schleswig-Holsteins mit der Wertung „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ am Deutschen Orchesterwettbewerb in Ulm teil. Für sein künstlerisches Schaffen erhielt das Orchester 2009 den Kulturpreis der Stadt Norderstedt.

Eintrittskarten sind in Norderstedt beim Ticketcorner erhältlich (Tel. 040/30987123), online unter www.adticket.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 12, 15 und 18 Euro / erm. 8, 11, 14 Euro zzgl. System- und VV-Gebühren.

Samstag | 4. November | 20 Uhr
Norderstedt - TriBühne