Norderstedt. Am Samstag, 26. Juli, wird das Kulturwerk und Teile des Stadtpark Norderstedt zur Bühne für die vierte Auflage des Impuls Festival. Das mittlerweile etablierte Format lädt von 14 bis 23 Uhr zu einem vielfältigen Tagesprogramm mit elektronischer Musik, Kreativworkshops und urbanem Flair – mitten im Grünen.

Bekannte DJs wie Oliver Schorles, Krash Cora, Antonym und regionale Acts wie D-Talez sorgen für den passenden Sound. Wie auch die letzten Jahre wird Wert darauf gelegt, regionale Newcomer zu fördern.

Daneben gibt es Workshops zu Themen wie Urban Sketching, DJing, Schauspiel, Löten, Yoga, Skateboarding – kostenlos und für alle zugänglich. Auch ein Tattoo-Stand, ein Friseur, ein Second-Hand-Markt mit Upcycling Area in Kooperation mit Hempels Norderstedt und ein Skatepark gehören zum Programm.

Das Impuls Festival versteht sich als Plattform und legt daher einen großen Fokus auf den partizipativen Charakter des Events. So kann man sich über die Website oder den Sozialen Medien beim Impuls Festival melden und selber etwas zur Veranstaltung beitragen.

Neu dieses Jahr ist neben einem neuen Bühnenkonzept der Ausbau der Kunstausstellung. 5-7 Künstlerinnen werden ihre, teils erst für das Impuls Festival neu entstandene, Gemälde ausstellen.

Es gibt also wieder viel zu entdecken, ausprobieren und natürlich auch zu genießen – neben kühlen Drinks, kann man es sich bei den veganen/vegetarischen Foodtrucks gut gehen lassen.

Das Festival richtet sich vor allem an junge Erwachsene und Freundesgruppen aus Norderstedt, Hamburg und Umgebung. Auch junge Familien sind willkommen. Tickets gibt es für 15-23€. Wer mit Freundinnen kommt, profitiert vom Friendspass: 6 Personen zahlen nur 4 Tickets.

Veranstaltet wird das Festival vom Stadtpark Norderstedt GmbH, in Kooperation mit stribe GmbH und Henrik Wiedwald, als junges Kreativ-Team aus der Region. Ziel ist es, neue kulturelle Impulse zu setzen – offen, bunt und bezahlbar.