Norderstedt (em) Drei Beikoch-Azubis aus Norderstedt haben im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms vier Wochen in Wien gearbeitet, gelernt und sehr viel erlebt.

Franziska Barner (20), Saskia Podkrajac (22) und Fynn-Lucas Starck (17) sind Auszubildende im NoBiG-JAW. Sie erlernen dort den Beruf der Beiköchin bzw. des Beikochs. Die drei Auszubildenden haben die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Projektes „Integration durch Austausch“ (IdA), ein vierwöchiges Praktikum in Wien zu absolvieren. Nach einer intensiven Vorbereitung in Plön reisten 8 Auszubildende aus ganz Schleswig-Holstein im Mai gemeinsam nach Wien. Dort lebten sie in kleinen Wohngemeinschaften zusammen und arbeiteten in verschiedenen Betrieben. Franziska Barner und Saskia Podkrajac (3. Ausbildungsjahr) hatten die Chance im Restaurant des Hotels Interconti mitzuarbeiten. Fynn-Lucas Starck (1. Ausbildungsjahr) konnte im Catering eines Automobilclubs tatkräftig engagieren. „Ich habe viele neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln können, die mir im meiner Zukunft sicherlich weiterhelfen. Es ist spannend eine ganz andere Kultur zu erleben und andere regionale und saisonale Speisen kennenzulernen“ sagt Saskia Podkrajac.

Wie sie kann sich auch Franziska Barner vorstellen in ihrer Zukunft im Ausland oder „weiter weg von zuhause“ zu arbeiten. „Es mag zunächst bei Nicht-Kennern des Projektes befremdlich wirken, dass unsere Auszubildenden im Rahmen eines Austauschprogrammes für vier Wochen ins Ausland fahren dürfen. Doch gerade Jugendliche mit Lernschwächen profitieren von diesen Erfahrungen. Unsere Auszubildenden sind aus ihrem Praktikum in Österreich selbstbewusster und gereifter zurückgekommen. Davon profitieren auch die Betriebe in der Region. Denn eines ist klar: Bald werden alle jungen Menschen, auch die schwächeren, gebraucht“, meinen die beiden Betreuerinnen der drei Auszubildenden Bärbel Engl (Beratungsfachkraft des Reha-Teams der Arbeitsagentur Elmshorn) und Susann Langhals (Reha-Koordinatorin des NoBiG-JAW).

Gleich nach ihrer Rückkehr aus Wien sind Franziska Barner und Saskia Podkrajac selbstbewusst und hochmotoviert in die Abschlussprüfungen ihrer Berufsausbildung gegangen. Diese haben sie beide bisher gut absolviert. Nur die mündliche Prüfung steht noch aus, aber die wird für die beiden jungen Frauen bestimmt auch zu bewältigen sein. Das hat Fynn-Lucas Starck gleich für sich umgesetzt. Bevor er sein 2. Ausbildungsjahr beginnt, geht er wieder als Praktikant ins Ausland. Er arbeitet in diesem Sommer in der Küche eines internationalen Jugendcamps in Dänemark. Übrigens suchen Franziska Barner und Saskia Podkrajac zurzeit noch eine Arbeitsstelle für die Zeit nach der Berufsausbildung. Interessenten können sich gerne an das NoBiG-JAW wenden.