Norderstedt (em) CHAVERIM veranstaltet wieder eine Studienreise vom 10. Bis 19. Mai in Zusammenarbeit mit der VHS Norderstedt zu ökologischen, sozialen und landwirtschaftlichen Projekten des modernen Israels.

Historische und religiöse Orte werden dabei ebenfalls auf diese besonderen Reise besichtigt. Weitere Aspekte des Landes werden während der Reise beleuchtet. Außerdem widmet sich diese Reise dem 50-jährigen Jubiläum der Aufnahme der deutsch-israelischen Beziehungen.

Das Programm auf einen Blick:
„Zunächst besichtigen Sie die pulsierende Stadt Tel Aviv. Entlang der Küste fahren Sie zur Hafenstadt Haifa und zur Kreuzfahrerstadt Akko. Im Kibbutz Ein Harod besichtigen Sie das Kunstmuseum. Der See Genezareth mit den Hl. Stätten ist die nächste Etappe. Über das Hula-Tal (Naturschutzgebiet) gelangen Sie auf die Golanhöhen. In Bet Shean sehen Sie die Überreste der römischen Stadt und die Anfänge des Christentums. Natürlich sind auch der Besuch der Festung Massada und ein Bad im Toten Meer das absolute Muss. Sie erleben die wahrgewordene Vision von Ben Gurion in Sde Boker: die besiedelte und blühende Wüste. Auf einer Wüsten-Safari am nächsten Tag folgen Sie der Weihrauchstraße der Nabatäer und fahren danach zum weltweit größten Erosionskrater, dem Ramon Krater. Auf Ihrer Fahrt nach Jerusalem lernen Sie den Anbau von traditionellen Pflanzen in einem Beduinendorf kennen. Zwei Tage sind für die Besichtigung Jerusalems bestimmt: Sie besichtigen die Altstadt. Der Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem, des Regierungsviertels und des Wochenmarkts stehen ebenfalls auf dem Programm. In Jerusalem verfügen Sie auch genügend freie Zeit, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden. Ein Besuch von Bethlehem ebenfalls möglich“, berichtet Ayala Nagel.

Weitere detaillierte Informationen zu dieser besonderen Reise gibt Ayala Nagel am Dienstag, 27. Januar, 18 Uhr in der Volkshochschule der Stadt Norderstedt, Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, Raum V301, 3. Stock.