Norderstedt (em) Woher kommt der Strom aus meiner Steckdose? Und wie wird dieser hergestellt? Die Diskussion in Bezug auf unsere Energieversorgung ist in den letzten Monaten aufgrund der Tragödie am AKW Fukushima immer mehr in den Fokus der Bevölkerung und der Politik gerückt.
Viele Menschen Deutschlands sowie Mitbürger Norderstedts haben ihren Unmut über die Energiepolitik der Bundesrepublik geäußert. So haben, wie gewohnt, natürlich auch die Norderstedter Jusos durch etliche Demonstrationen ihre Meinung gegen die Atomkraft geäußert ohne sich inhaltlich mit der Frage zur zukünftigen Energiepolitik Deutschlands zu äußern. Für die Junge Union (JU) Norderstedt daher Grund genug sich aus erster Quelle am Mittwoch, 13. Juli, zu informieren.
Die Werkleiter Jens Seedorff, Axel Gengelbach sowie Theo Weirich haben zugesagt die Junge Union umfangreich über das Geschäftsfeld bis hin zum Rechenzentrum sowie des Blockheizkraftwerkes an der Heidbergstraße zu informieren und diese auch zu besuchen. „Mit dem Besuch der Stadtwerke Norderstedt möchten wir uns über die Energieversorgung auf kommunaler Ebene informieren. Die Stadtwerke stehen für ein hohes Maß an Lebensqualität für die Region und sind außerdem mit dem eigenen Glasfasernetz der wilhelm.tel GmbH über die Stadtgrenze hinaus bekannt“, so Jan Grundmann, Schatzmeister der Jungen Union Norderstedt. Interessierte zwischen fünfzehn und fünfunddreißig Jahren sind nach vorheriger Anmeldung unter info@ju-norderstedt.de herzlich willkommen.