Norderstedt (em) Der alte Holzschnitzer Gepetto staunt. Die Puppe, die er aus einem Stück Pinienholz gefertigt hat, erwacht zum Leben und spricht sogar mit ihm! Fortan will er für „Pinocchio“ sorgen wie für ein eigenes Kind, und so gibt er ihm Kleidung und schickt ihn in die Schule, damit er etwas lernt und ein „richtiger“ Junge werden kann.

Doch auf dem Weg dorthin lässt sich der Kleine von einem listigen Fuchs und einem verschlagenen Kater ablenken, und so beginnt für Pinocchio eine Reise voller Gefahren und Abenteuer Dieses hierzulande bekannteste italienische Märchen über die „Geschichte eines Hampelmanns“ von Carlo Collodi hat der Niederländer Alex Poelman musikalisch für Blasorchester in Szene gesetzt.

Der besorgte Gepetto hat sich unterdessen auf die Suche nach Pinocchio gemacht und gerät dabei selbst in höchste Gefahr. Wie Pinocchio seinen „Vater“schließlich rettet, welche Hilfe er dabei von der blauen Fee bekommt und wie am Ende doch noch alles gut wird - das können alle musikbegeisterten Märchen-Fans in diesem Familienkonzert musikalisch erleben. Mit diesem Konzert möchte das JuBlaNo (Junges Blasorchester Norderstedt) alle kleinen und großen Zuhörer neugierig auf Blasinstrumente machen und auch die Lust auf das gemeinsame Musizieren im Orchester wecken. Für alle interessierten Kinder wird es im Anschluss an die Veranstaltung die Möglichkeit geben, sich das eine oder andere Instrument persönlich zeigen zu lassen. Im Mittelstufenorchester JuBlaNo musizieren 45 Personen aller Altersstufen mit viel Spaß und Freude gemeinsam.

Gerade für jugendliche Bläser ist das Nachwuchsorchester des Musikverein Norderstedt e.V. attraktiv: sie erhalten hier von Dirigentin und Musikpädagogin Kathrin Wacker eine grundlegende Ausbildung beim Zusammenspiel in einem großen Ensemble und werden so auch in ihrer persönlichen musikalischen Entwicklung gefördert.

Das Konzert findet am Sonntag, 22. Februar um 15 Uhr in der Grundschule Harksheide-Nord, Weg am Denkmal 9 a in Norderstedt statt.

Der Eintritt kostet für Kinder 3 Euro und für Erwachsene 4 Euro - Karten gibt es nur an der Tageskasse.