Norderstedt (em) Reges Interesse fand die Diskussion mit Katja Rathje-Hoffmann, der Landtagsabgeordneten und Landesvorsitzende der Frauen Union bei der Veranstaltung am Mittwoch in der Kneipe im Museum.
Unter dem Titel „Anpacken, statt rumschnacken“ stellte die Vorsitzende der CDU Norderstedt das Programm für den Wechsel im Land Schleswig-Holstein vor. Rathje-Hoffmann diskutierte mit den Gästen über eine umfassende Strategie für den Demographischen Wandel in dem auch die Erfahrungen der älteren Generation genutzt werden sollen.
„Wir wollen nach einem Regierungswechsel die Gesundheitsversorgung im Land verbessern indem wir ein eigenes Krankenhausgesetz beschließen und die Pflege stärken werden. Altersgerechte und generationsübergreifende Wohnformen werden wir fördern und uns für die seniorengerechte und wohnortnahe Versorgung einsetzen. Ein selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter ist uns für unsere Senioren wichtig“, beschrieb Katja Rathje-Hoffmann einige Kernpunkte der Politik für die Senioren durch die CDU in Schleswig-Holstein.
Foto: Norderstedts Vorsitzende der Senioren Union Erika Schwecke und Katja Rathje-Hoffmann (links) nach der informativen Veranstaltung