Norderstedt (em) Die Sonntags-Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei hat im November „Autobiografisches Schreiben“ als Schwerpunkt.
Am 29. November endet die Herbstserie der Veranstaltungsreihe Sonntags-Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei Norderstedt. Schwerpunktthema des letzten Veranstaltungstermins im Jahr 2015 ist das autobiographische Schreiben. Eigene Kindheitserlebnisse und Erinnerungen an die Vorweihnachtszeit stehen dabei im Mittelpunkt.
In den von Susanne Martin geleiteten Workshops kommen Teilnehmer/Innen spielerisch in den kreativen Schreibprozess. Die schreibende Rückschau auf Alltagserfahrungen und besondere Erlebnisse, auf Empfindungen und Einsichten lässt die Zusammenhänge im eigenen Leben entdecken. Es gilt, die Mosaiksteine der eigenen Biografie dauerhaft fest zu halten.
Mitzubringen sind außer Schreibzeug Spaß an praktischen Übungen des kreativen Schreibens und die Bereitschaft, die Schreibergebnisse mit anderen zu teilen.
Eine verbindliche Anmeldung bis zum 26. November unter der email-Adresse: stb-mitte@norderstedt.de Stichwort: Sonntags-Schreibwerkstatt“ - ist erwünscht.
Sonntags-Schreiben:
Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei Sonntag, 29. November, 14.30 bis 17 Uhr
Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50
Teilnehmerentgelt: 5 Euro
Verbindliche Voranmeldung bis zum 26. November unter: stb-mitte@norderstedt.de
Veranstalter: Stadtbücherei Norderstedt