Norderstedt (em) Die Kochgruppe „Männer vorm Gericht“ diskutierte, wie können Flüchtlingen geholfen werden, besser in Norderstedt integriert zu werden. Es wurden auch schon Syrer zum Boulespielen eingeladen, aber die Jahreszeit lädt wahrlich nicht zum draußen Spielen ein.
Dann kam die Idee, mit den Flüchtlingen gemeinsam zu kochen und dabei ins Gespräch zu kommen und erste Schritte für eine bessere Integration zu erreichen. Am 15. Dezember war es endlich soweit. Sieben junge Syrer kochten gemeinsam mit fünf Männern aus der DRK-Kochgruppe.
Zur Begrüßung gab es einen Milchshake mit Bananen und Honig. Die ersten beiden Gänge waren syrische Gerichte, ein Salat in drei Variationen und überbackene Hähnchenschenkel auf einem Kartoffelbett sowie Hühnerbrüste auf Reis und Aubergine. Natürlich alles wunderbar gewürzt mit orientalischen Zutaten. Ein schriftliches Rezept gab es nicht.
Die Kommunikation fand mehrsprachig und mit Händen und Füßen statt. Die meisten Syrer nehmen seit circa zwei Wochen an Deutschkursen (20 Stunden/Woche) teil, so dass wir in Denglisch alles bestens organisieren konnten.
Das Essen wurde in gemischten Teams mit großem Eifer vorbereitet und danach mit zufriedenen Gesichtern genossen. Alle waren begeistert, und jeder hat von dem anderen etwas über die unterschiedlichen Kulturen gelernt.
So ein Treffen soll öfter wiederholt werden. Das nächste gemeinsame Kochen ist bereits für Ende Januar 2016 geplant. Um ½ 12 Uhr nachts waren alle angeregt wieder zu Hause. Das DRK plant im nächsten Jahr noch weitere gemeinsame Kochgruppen zu gründen.