Norderstedt (em) Anlässlich des Antikriegstages am Donnerstag, 1. September, findet das nächste „Konzert unter dem Schirm“ statt. Christian Ahl, Nico Brettschneider und Dagmar Feddern haben sich unter dem Namen 'Trio Triangel' zusammengetan, um von 16 bis 17 Uhr an diesem denkwürdigen Tag vor dem Weltladen Lieder für den Frieden in der Welt zu singen.
Sie erheben nicht nur ihre Stimmen gegen den Krieg, sondern spielen Kontrabass, Gitarre, Blues Harp, Banjo, Cajon und andere Instrumente. Ihre Begeisterung, ja Leidenschaft für mehr Gerechtigkeit und eine friedlichere Welt setzen die drei in Rhythmus um. Zusammengefunden hat sich das Trio auf der Fachschule für Sozialpädagogik.
„Für uns ist mehr Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander nicht nur eine Vision, sondern wir möchten konkret dafür arbeiten und uns einsetzen. Das versuchen wir natürlich in unserer sozialpädagogischen Arbeit, doch wir sind davon überzeugt, dass wir die Botschaft auch durch unsere Musik ein wenig in die Herzen der Menschen spielen können“, so die drei unisono. Zu ihrem Repertoire gehören nicht nur Klassiker wie Imagine, blowing in the wind und Weiches Wasser bricht den Stein, sondern sie nehmen uns auch mit in andere Kulturbereiche. Mitsingen oder -summen ist erwünscht.
Der „Antikriegstag“ erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1.September 1939. Schon in den den frühen fünfziger Jahre wurde dieser Tag in der Deutschen Demokratischen Republik als 'Weltfriedenstag' begangen. Seit 1957 ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund zum Antikriegstag auf, 2016 unter dem Motto 'Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“. Der DGB verknüpft den Gedenktag aktuell mit einen Appell für Menschlichkeit, gegen Hass , gegen Demokratiefeindlichkeit, für körperliche Unversehrtheit und Schutz vor Diskriminierung und Ausgrenzung.
Das gelte für alle gleich, „ob mit oder ohne Migrationshintergrund oder Fluchterfahrungen. Wer diese Rechte einschränkt, kann sich nicht auf Meinungs- und Glaubensfreiheit berufen.“ (aus der Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbunds zum Antikriegstag am 1. September 2016) Das Weltladenteam freut sich, möglichst viele Gäste am Donnerstagnachmittag begrüßen zu können. Der Eintritt ist wie immer frei.