Norderstedt (em) Am 1. Mai lädt die THW Helfervereinigung Norderstedt e.V. zur „THW Jubiläums-Maischolle“ ein. Die 20. Auflage dieser Veranstaltung steht daher ganz unter dem Motto „Ein Familienfest feiert Jubiläum“.

Von 11 bis 16 Uhr erwartet die großen und kleinen Besucher in der Tycho-Brahe-Kehre ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Dabei sind der Eintritt sowie die Kinderattraktionen auch in diesem Jahr wieder für alle Besucher kostenfrei. In den vergangenen Jahren hat sich die „THW Maischolle“ zu einer festen Größe in regionalen und überregionalen Veranstaltungskalendern entwickelt.

Sie bietet eine einmalige Kombination aus familienfreundlichem Rahmenprogramm, maitypischen Speisen, musikalischer (Live-) Unterhaltung und fachlichen Informationen rund um das Technische Hilfswerk sowie seinen „Unterstützern“. Im Jubiläumsjahr entsteht auf dem Gelände des Technischen Hilfswerk (THW) eine großzügige „Essmeile“ mit Bühne für die Live-Musik der professionellen THW-Gruppe „Real Stuff“. Neben dem Traditionsgericht „Maischolle“, für die zum Jubiläum zusätzliche Ausgabestellen vorgesehen sind, gibt es hier auch Würstchen und Fleisch, Kaffee und Kuchen sowie diverse Getränkestände.

Die Fahrzeughalle lädt ein, die Ausstellung der THW-Modellbaugruppe aus Neustadt i.H. zu entdecken. Auf den insgesamt 10m2 großen Platten sind verschiedene Einsätze sowie Einblicke in die Arbeit des THW im Miniaturmaßstab nachgestellt. In der Tycho-Brahe-Kehre entsteht eine „Veranstaltungs- und Informationsmeile“, die Groß und Klein begeistern wird. Highlights sind unter Anderem: Fahrten in einem THW-Einsatzfahrzeug, Aktionen der THW-Jugend, Fahrzeugausstellungen (THW-, DLRG- und Feuerwehrfahrzeuge), praktische Vorführungen der Feuerwehren, Kinderschminken, Hüpfburg, Torwandschiessen etc. Aber auch Essen und Getränke sowie ein Stand mit Popcorn finden sich hier.

„Vor 20 Jahren begann alles mit einer kleinen, internen Maifeier der Norderstedter THW´ler“, erklärt Dennis Diederichs, Ortsbeauftragter des THW Norderstedt. „Über die Jahre hinweg ist die THW-Maischolle stetig gewachsen und optimiert worden, so dass sie heutzutage mehrere tausend Besucher anlockt. Dank der Spenden und Erlöse aus der Maischolle, kann die THW-Helfervereinigung viele Projekte - insbesondere für die THW-Jugend - realisieren. Großer Dank aber auch an unsere Sponsoren, die alljährlich dafür sorgen, dass die Kinderattraktionen kostenfrei angeboten werden können und so die THW-Maischolle ein echtes Familienfest ist.“