Norderstedt (em) Das Abendprogramm steht: Ein bunter Mix aus kulturellen Veranstaltungen erweckt das Zirkuszelt in vielen Farben zum Leben von Comedy, über Krimi-Oper und Revue bis hin zu Poetry-Slam ist für jeden etwas dabei.

Die Veranstalter haben bewusst auf einen Mix aus Bewährtem und Neuem gesetzt, das Norderstedter Projekt „Petticoat und Wirtschaftswunder“ erfährt eine Neuauflage im Zirkuszelt, der Zirkus-Slam mit norddeutschen Größen wird als neues Format für Norderstedt entdeckt. Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Das Fassungsvermögen des Zeltes beträgt 250 Personen, es gibt zwei Preisgruppen. 50% Ermäßigung wird an der Abendkasse für die bekannten Gruppen wie Schüler gewährt. Und auch das ist neu: Erstmals können Karten in drei Filialen der Norderstedter Bank erworben werden.

„Treffpunkt Zirkus“
Mit der Institution NoBa-Kulturzirkus werden neue Musikschulformate eingeführt. Dazu gehören die Artistenschule ab Februar 2016 unter Leitung von Abdeslam Kourchi. Weiter wird unter der Leitung von Björn Högsdal ein Peotry-Slam-Workshop stattfinden, dessen Ergebnisse im Rahmen des Zirkus-Slams präsentiert werden.

Der NoBa Kulturzirkus schlägt seine Zelte im Stadtpark Norderstedt auf ...
Initiiert von der Musikschule Norderstedt in Kooperation mit der Stadtpark Norderstedt GmbH und gefördert von der Norderstedter Bank sowie der Kulturstiftung Norderstedt, stellt das Projekt eine Neuheit in Norderstedt und Umgebung dar. Es bereichert mit seinem bunten und vielfältigen Programm die Kulturlandschaft in Norderstedt und darüber hinaus in ganz Schleswig-Holstein. In der Zeit vom 11. bis 24. Juli 2016 erwacht das Zirkuszelt zum ersten Mal an der Waldbühne im Stadtpark Norderstedt und bildet damit den Auftakt für eine alle drei Jahre wiederkehrende Veranstaltung.