Norderstedt (em) Über einen Freund wurde der große Geiger Gidon Kremer auf die Kieselsteinskulpturen Nazir Ali Badrs aufmerksam, und man kann gut verstehen, weswegen ihn diese Figuren nicht mehr losgelassen haben. Schnell hatte Kremer die Idee, daraus ein multimediales Projekt zu kreieren.
Er bat Sandro Kancheli die Kieselsteinskulpturen zu animieren, und unterlegte die einzelnen Szenen mit Musik. Zunächst läuft ein munterer, Geige spielender Schäfer ins Bild, gefolgt von Schafen, die zu Musik aus Schumanns „Bilder aus Osten“ fröhlich tanzen. Dann folgt ein heftiger Szenenwechsel: die ganze Leinwand ist übersät mit Steinfiguren, Menschen drängen sich dicht an dicht, ganz offensichtlich sind sie auf der Flucht. Herbe Klänge bestimmen die gespenstische Atmosphäre.
Die Aussagekraft dieser animierten Kieselsteinskulpturen ist schlicht überwältigend. Kein Wunder, dass Gidon Kremer dieses Projekt als eine Herzensangelegenheit empfindet. Werke von Schumann u.a. mit filmischen Projektionen von Sandro Kancheli nach Kieselsteinskulpturen des syrischen Künstlers Nazir Ali Badr.
Karten in allen bekannten Norderstedter VVK-Stellen oder unter der Tel.: 0 40 / 30 98 71 23.
Dienstag | 14. August | 20 Uhr
TriBühne | Norderstedt
Foto: © Alberts Linarts
TriBühne
Multimedia-Show von Gidon Kremer: Kremerata Baltica

Veröffentlicht am