Norderstedt (em) In zehn Schritten zum Weltretter Musik und Umweltkabarett für Weiterdenker und alle, die es werden wollen.
Wenn wir ehrlich sind, sieht es nicht gut aus für Klima und Umwelt und die Politik kriegt es offensichtlich nicht geregelt.
Nur: Wo anfangen, wenn es um so etwas Kompliziertes wie die Weltrettung geht? In der Toilette eine Biogasanlage installieren? E10 trinken statt tanken? Oder nur noch Bio-Pizza liefern lassen? Aber den Kopf in den Sand stecken bringt ja auch nichts.
Höchste Zeit für Deutschlands erstes reines Umweltkabarett-Programm! Jan Jahn stellt am Sonntag, 22. Februar, ab 19 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, die laut Greenpeace zehn wichtigsten Maßnahmen vor, wie jeder von uns die Weltrettung in die eigene Hand nehmen kann. Engagiert, herrlich ironisch und gern auch politisch unkorrekt. Der Eintritt kostet 10 Euro. Die Karten gibt es telefonisch unter (040) 60 92 51 03 (Anrufbeantworter), per E-Mail an kleinkunst@treffpunkt-falkenberg.de und außerdem montags bis freitags während des Mittagstisches von 12 bis 14 Uhr im Café EinMAHLig.
Am Veranstaltungstag ab 18 Uhr gibt es die Abendkasse sowie Getränke und kleine Snacks. Die Welt retten und Spaß dabei haben? Das geht! Jan Jahn gelingt es, dem ernsten Thema so unterhaltsame Seiten abzugewinnen, dass nach der Veranstaltung alle beschwingt und motiviert den Heimweg antreten. Selbstironisch, klamaukfrei, authentisch und gern auch politisch unkorrekt umschifft er dabei elegant jede Moralinklippe. Denn ob es das eigene, längst ausgereizte CO2-Konto ist oder die Abneigung gegen den Kauf eingedellter Konservendosen - der erhobene Zeigefinger wird kurzerhand abgesägt. Schließlich sind wir doch alle in Umweltsachen voller Widersprüchlichkeiten. Da kann man ja auch einfach mal herzhaft darüber lachen
Ansprechpartner für weitere Informationen: Jan Jahn, Kabarettist, Tel. 0 40 - 839 854 00, www.janjahnmusik.de Gunnar Urbach, Treffpunkt Falkenberg e. V., Tel. 0 172 - 651 51 11