Norderstedt (em) Sie sind witzig, romantisch, wild und einfach mitreißend die drei Musikerinnen von Le Sorelle Blu. Am Sonntag, 29. Juli, nehmen sie die Besucher des Stadtparks auf eine musikalische Schatzsuche mit. Begeistern werden sie mit Seemannsliedern voller Überraschungen. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Dieses Musikerlebnis sollten sich nicht nur Seebären schon jetzt in den Kalender eintragen.
Le Sorelle Blu, das sind Maja von Kriegstein (Trompete, Melodica, Toys, Gesang), Almut Schlichting (Baritonsaxophon, Melodica, Toys, Gesang) und Brigitte Haas (Percussion, Toys, Gesang). Das Schifferklavier ist tot. Die drei Frauen segeln in einer Schaluppe. In der Kajüte verstaut sind: 1 Baritonsaxophon, 1 Heringstorte von internationalem Renommee, 1 Trompete, 2 Melodicas, 1 Muschelhorn, Kautabak, 78 Kilo Percussion und, 1 Pistole im Maschinenraum, 1 Hellblau mit Saiten, 1 Backboard mit, Proviant, und anderen Kinkerlitzchen, 300 Gramm Know-How zuviel Sehnsucht. Spannend, nicht wahr?
Die Künstlerinnen segeln hart am Wind und suchen gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des Stadtparks den Piratenschatz. Keiner weiß, wie und wo diese irrwitzige und wild romantische Piratenfahrt ihren Anfang nahm. Die einen haben die Sorelle Blu zuerst in einem Berliner Pizzaladen gehört, andere wiederum kennen sie von ihren Auftritten beim Kunst- und Theaterfestival Unmarked Space. Sicher ist, dass drei Musikerinnen mit denkbar unterschiedlichem musikalischen Background im Sommer 2010 die Segel hissten, um gemeinsam das Weltrepertoire ernsthafter und absurder Meer- und Seemannsmusik zu erobern.
Seither kapern sie für die Bühne längst verloren geglaubtes maritimes Treibgut und verwandeln es in eine wilde Mischung aus Musik, Theater und Heringstorte. Die Musik der Sorelle Blu erzählt von Pestbeulen vor Madagaskar und von Tänzen auf des toten Mannes Kiste, sie schwärmt von Männern mit Bärten, wartet sehnsuchtsvoll auf fremde Schiffe und kündet von einem Glück unsagbar schön. Neben Seebären, Heringstorten & Co. ziehen am 29. Juli auch Wald-geister, Hexen und Trolle in den Stadtpark ein. In der KunstWerkstattNatur im Feldpark werden von 13 bis 17 Uhr aus Stöcken, Bändern und Blättern verwegene Wesen gebastelt. Der Materialbeitrag beträgt 2 Euro pro Kind.
Mit dem Notinsel-Sommerfest und dem Drum Circle endet am 5. August die Veranstaltungsreihe „Sonntags im Park“. Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte auf www.stadtpark-norderstedt.de.