Norderstedt (em) Zum nächsten Heimspiel 24. November um 14 Uhr erscheinen im Edmund-Plambeck-Stadion, Nachwuchsprofis der U-23 des SV Werder Bremen II. Das Team wird von Trainer Victor Skripnik und seinen Co-Trainern, Christian Vander sowie dem ehemaligen Weltklassespieler Torsten Frings, trainiert. Die Mannschaft hat das Ziel 3. Bundesliga noch nicht aus den Augen verloren. Obwohl man bereits vier Auswärtssiege feiern konnte, stehen auch die derben Niederlagen beim 1:6 gegen Wolfsburg und das 2:9 gegen Hannover 96 zu Buche. Am letzten Sonntag verlor das Team 0:2 zu Hause gegen die starken Goslarer. Der derzeitig sechste Tabellenplatz ist also ausbaufähig!

Vier Spiele ohne Sieg, verletzte Stammkräfte und dabei eine schmerzliche Niederlage nach schlechtem Spiel am vergangenen Sonntag beim Tabellenletzten SC Victoria. Es ist schon besser gelaufen für die Jungs von FC Eintracht Norderstedt, die sich nun gegen Werder Bremen am eigenen Schopf aus der Misere ziehen müssen.

Die verletzten Spieler werden wohl weiterhin nicht einsatzbereit sein, dafür müssen nun Spieler, die sonst in der zweiten Reihe stehen, Verantwortung übernehmen! Die Lage ist klar, es muss ein Sieg gegen Werder her, das zeigt ein Blick auf die Tabelle. Vom Tabellenplatz neun bis zur roten Laterne sind alle Mannschaften vom Abstieg bedroht! Es wäre doch wirklich schade, wenn unsere Mannschaft, die in dieser Serie so begeisternde Spiele gemacht hat, nicht endlich mal wieder mit einem Sieg belohnt werden würde.

Nun gilt es, im letzten Spiel der Hinserie möglichst noch drei Punkte einzufahren, zumal am kommenden Sonnabend bereits, mit Beginn der Rückserie, das nächste Heimspiel gegen TSV Havelse und darauf, beim letzten Spiel des Jahres, in Cloppenburg noch Punkte zu holen sind. Am Sonntag muss von der Mannschaft also alles getan werden, um keinen November-Blues aufkommen zu lassen.
Linus Meyer Spielernummer 10 Mittelfeld und Angriff
„Rakete am Ball“ gradlinig in Spielauffassung und Charakter!

Obwohl Linus Meyer (Abitur 2010, ledig, BWL Student im 5. Semester, UNI Lüneburg) eher als einer der Ruhigen im Team gilt, kann er als Fußballer dennoch explodieren, seltener verbal, aber immer auf der sportlichen Ebene. Linus vereint als einer unserer immer noch jüngeren Spieler dennoch schon erhebliche Erfahrung mit zweifelsohne jeder Menge Talent. Hamburger Jung! Aufstiegsspieler mit unserer Eintracht! Vize-Kapitän und somit auch Mitglied im Mannschaftsrat! Gerade Linus hatte auch hohen persönlichen Anteil an der erfolgreichen Qualifikation und dem Aufstieg der Mannschaft in die Regionalliga Nord im letztem Jahr, befand er sich doch mit der “10“ auf dem Rücken, als es darauf ankam, in Top-Form und so geizte er auch damals nicht mit den notwendigen Toren.

Fragt man nach Linus fußballerischen Qualitäten, so fallen einem ad hoc mehrere Eigenschaften ein: ausgeprägte Technik, seine (Handlungs-) Schnelligkeit - mit und ohne Ball und „Zug zum Tor“ verbunden mit überdurchschnittlicher läuferische Leistung alles Eigenschaften, die Trainer Seeliger seit Übernahme des Teams (2012) von Beginn an schätzt; Linus Meyer gehört zweifelsohne zu den Spielern, die „Potential nach oben“ haben.

Linus verriet, dass er schon als Kind mit „Vaddern“ zum NTSV Niendorf ging und mit vier Jahren wurde dann erstmals auch selber gegen den Ball getreten. Zwölf lange Jahre blieb Linus dem NTSV treu, bis die Hamburger Scouts ihn zu Concordia Hamburg lotsten (2008/2009, B-JugendBundesliga und A-Jugend Regionalliga). Wechsel zu Eintracht Norderstedt (2010/2011) in die A-Jugend-Regionalliga und als jüngerer Spieler bereits erste Einsätze in der Herrenmannschaft (damals Oberliga).

Linus Meyer spielt in dieser Saison sein 3. Herrenjahr und kann in seiner sportlichen Vita bereits auf weit über 60 Oberligaspiele und 15 Regionalliga-Spiele verweisen. Er ist Stammspieler bei der Eintracht und immer wieder einer der Leistungsträger in unserem Team. Trainer Seeliger setzt somit nicht nur immer wieder auf Linus Meyer, sondern traut ihm auch zu, sich in den nächsten Jahren - noch mehr als heute auch als Führungsspieler zu etablieren.