Norderstedt (em) Platon: Der Staat Die Frage nach Gerechtigkeit. Während dieser dunklen Zeit im November bietet die VHS-Norderstedt ab dem 3. November an fünf Vormittagen, jeweils von 10 bis 12 Uhr, in gemütlicher Atmosphäre ein Philosophisches Café an.

Die Teilnehmenden beschäftigen sich gemeinsam mit Auszügen aus Platons Text (der Staat) und kommen miteinander ins Gespräch. Im antiken Griechenland, das als Wiege unserer Demokratie gilt, liegen viele Grundsteine unseres Denkens, so auch die Vorstellung von Gerechtigkeit. Platon betonte zum ersten Mal, dass Gerechtigkeit auch eine Frage der persönlichen Haltung der Einzelnen sei.

In seinem Werk „Der Staat“ (Politeia) richtet er den Blick aber auch zugleich auf die Gemeinschaft. Er zeigt darin auf, dass die Gerechtigkeit für die Harmonie der menschlichen Seele verantwortlich ist. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte die Reclamausgabe „Platon, der Staat“ zum Kurs mitbringen.

Die Kursgebühr beträgt 69 Euro für fünf Termine. Das Philosophische Café findet im Pavillon am Böhmerwald statt. Weitere Informationen und Anmeldungen im VHS-Center, Tel.: 040 / 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.