Norderstedt (mo/ng) „In Sachen Messequalität haben wir die Messlatte schon immer ganz oben angelegt“, verkündete Vorstand der Volksbank Elmshorn, Stefan Witt, am gestrigen Abend, 22. Januar, vor Presse und geladenen Gästen im Foyer der TriBühne Norderstedt.

Gemeinsam mit Guido Bumann, Filialdirektor der Volksbank Norderstedt, Hauke Borchardt, Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing, Birgit Farnsteiner, Ansprechpartnerin für Nachhaltiges Norderstedt und Christian Scheinert, Vorstandssprecher der Volksbank Elmshorn, präsentierte Witt das Konzept der 17. „Rund ums Haus“.

Der Schwerpunkt der diesjährigen Info-Messe liegt auf einem derzeit sehr aktuellen Thema: der energetischen Gebäudesanierung. Diese hat bedeutende Vorteile wie die Kostenersparnis, zudem werden regenerativen Ressourcen genutzt, um so den Klimaschutz zu fördern.

Alle Bürger sind herzlich dazu eingeladen sich direkt auf der „Rund ums Haus“ am Stand der Stadt Norderstedt durch einen qualifizierten Energieberater kostenlos zu den Themen Energie und Fördermittel informieren zu lassen. So bietet die Stadt durch verschiedene Projekte wie unter anderem dem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebestand“ zusätzliche finanzielle Fördermittel bei der energetischen Sanierung.
Des Weiteren stehen den Besuchern wieder über 80 Aussteller zur Beratung rund ums Thema „Bauen und Wohnen“ im Rathaus sowie in der TriBühne zur Verfügung. „Ich bin besonders stolz, dass wir auch in diesem Jahr alle Standplätze so schnell vergeben konnten“, so Guido Bumann.
Besonderes Augenmerk legte Bumann auf den technischen Aspekt der Veranstaltung, der eine besondere Erweiterung erfuhr: „Die diesjährige Messe ist so modern und technisiert wie noch nie. Eine attraktive Homepage, auch für das Smartphone, sowie QR-Codes und ein ausführliches Branchenverzeichnis schaffen einen zusätzlichen Mehrwert.“

Von 10 bis 17 Uhr können sich Interessierte am ersten Februarwochenende, 2. und 3. Februar, im Rathaus und der TriBühne Norderstedt von zahlreichen Ausstellern zu allen Themen „Rund ums Haus“ beraten lassen.

Weitere Informationen unter:
www.rund-ums-haus-norderstedt.de