Norderstedt (em) Am 1. November, von 9.30 bis 13.30 Uhr, veranstalten die Bildungswerke Norderstedt im Plenarsaal des Rathauses einen Fachtag zum neuen Bundeskinderschutzgesetz. Referent ist Prof. Reinhard Wiesner, ehemals Leiter des Referats Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Herausgeber des wichtigsten Kommentars zur Kinder- und Jugendhilfe. Moderiert wird die Veranstaltung durch Stadträtin Anette Reinders.

Vor dem Hintergrund medial aufbereiteter Fälle von Kindesmisshandlung und Kindes-vernachlässigung wurde die Rechtsgrundlage für den Schutz von Kindern in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt. Das neue Bundeskinderschutzgesetz trat am 1. Januar 2012 in Kraft. Inhaltlich greift das Gesetz neben Themen wie Qualifizierung des Schutzauftrags des Jugendamtes nicht nur die Diskussion am runden Tisch „Sexueller Missbrauch“ auf, sondern wendet sich auch stärker der Prävention zu.

Zu den zahlreichen Änderungen des SGB VIII (Art. 2) zählen insbesondere:
• Rechtsanspruch des Kindes oder Jugendlichen auf Beratung in Not und Konfliktsituationen (§ 8 Abs. 3)
• Qualifizierung des Schutzauftrages (§ 8a)
• Rechtsanspruch auf fachliche Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (§ 8b)
• stärkere Fokussierung des Angebotes der allgemeinen Angebote zur Erziehung in der Familie auf frühe Hilfen (§ 16)
• Neugestaltung des Erlaubnisvorbehalts für den Betrieb von Einrichtungen (§ 45)
• Vorlage von erweiterten Führungszeugnissen bei ehrenamtlicher Tätigkeit (§ 72a)
• Auftrag zur Weiterentwicklung der Qualität als Teil der Gesamtverantwortung (§§ 79, 79a)

Anmeldungen sind möglich bei der VHS unter Tel.: 040 - 53 59 59 00, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de sowie im Internet unter www.vhs-norderstedt.de (Kurs 11312).