Norderstedt (em) In der Sitzung des Hauptausschusses vom 9. Mai wurde auf Antrag der GRÜNEN einstimmig beschlossen, die städtischen Aufsichtsräte künftig mit dem Ziel zu besetzen, eine paritätische Besetzung der Aufsichtsräte zu erreichen.
Heute sind die Aufsichtsräte teils nur mit einer Frauenquote von 9,1%* besetzt, was dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holsteins eklatant widerspricht. Das sahen fast alle Fraktionen ebenso und folgten dem Antrag der GRÜNEN, die Quotierung zukünftig als Ziel zu setzen.
Dazu Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Unternehmen mit einem hohen Frauenanteil sind erfolgreicher. Frauen bringen Unternehmen voran, schaffen einen anderen Blick auf Prozesse und gehen Probleme anders an. Damit schaffen Frauen neue Lösungshorizonte, wovon auch die Stadt profitieren wird. Mit dem Ziel der paritätischen Besetzung der Aufsichtsräte hat sich Norderstedt nun in Schleswig-Holstein aus dem Schatten heraus gewagt und kann sich sehen lassen, denn andere Städte sind hier noch nicht soweit. Frauen stärken, Unternehmen stärken, die Stadt Norderstedt stärken. Das wird nun hoffentlich eine Folge der Besetzung der Aufsichtsräte Norderstedts in der Zukunft sein.