Norderstedt (em) Das ParkPerPlex Festival im Stadtpark Norderstedt ist ein alljährliches Ereignis, das Liebhaber:innen von Straßenkunst, Clownerie und Akrobatik zusammenbringt. Am 8. und 9. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Künstler:innen aus ganz Europa. Die Verbindung von Freude, Reflexion und spektakulären Vorführungen ergibt unvergessene Erlebnisse. 

Das Fest hat sich als feste Größe im Bereich der städtischen Kreativität und Kultur etabliert und begeistert nicht nur das lokale Publikum, sondern auch Fans aus dem Umland. Die Stadtpark Norderstedt GmbH und die Agentur zweifellos.net haben neun Künstlergruppen sorgfältig ausgewählt, um den Stadtpark Norderstedt an den Pfingsttagen in eine große Bühne unter freiem Himmel zu verwandeln. 

Die Gäste können sich auf einen unvergleichlichen Ausflug in die Welt der Unterhaltung freuen, bei dem Lachen, Staunen und Inspiration garantiert sind. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem vielfältigen Programm ist das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region und ein Muss für alle, die Straßenkunst und urbane Kultur lieben. 

A CIRCUS COMPANY (ES) - AuGusto  
Clowns-Show  
30 Minuten 
„Jeder Mensch hat einen Clown in sich, aber nur wenige haben den Mut, ihn zu zeigen”. - Roberto Gómez Bolaños 
„Augusto“ ist eine Hommage an alle Clowns in der Geschichte, die ihr Leben der Aufgabe gewidmet haben, die Menschen zum Lachen zu bringen. Selbst wenn sie die Manege verließen, blieben sie Clowns - denn das wahre Wesen eines Clowns lebt in seinem Inneren. 

MANO-A-MANO (ARG) – NOSO3 
Chinese Pole 
30 Minuten 
Das Duo manoAmano präsentiert die Show „NOSO3“, in der Bewegung und Gefühl im Mittelpunkt stehen. Die Akteure agieren wie menschliche Marionetten und entführen das Publikum in eine surreal anmutende Welt, in der Gegenstände der Schwerkraft entkommen. Ein mysteriöses Wesen entsteht während der Aufführung und lädt die Zuschauenden dazu ein, den Geist zu befreien. Die Compagnie manoAmano fliegt nicht, sie weiß, dass sie das nie tun wird, aber sie versucht es immer wieder.  

MATTHIAS TRAUTMANN (DE) - Jochen der Elefant 
Mobiler Act 
30 Minuten
Jochen ist ein leicht untersetzter, aber vor allem entzückender Elefant mit der nicht zu unterschätzenden Körpergröße von 1,10 m. Auf seinem Fahrrad bewegt er sich durchs Publikum und quatscht Dich charmant von der Seite an. Lass Dich ruhig von ihm in ein Gespräch verwickeln. Im Privaten sehr zurückgezogen, doch auf Festivals stets in Höchstform, fliegen diesem Elefanten reihenweise die Herzen zu. Jochen der Elefant ist technischer Modellbau in Höchstform und allseits absoluter Publikumsliebling. 
 
MIRACULOUS THEATRE COMP. (UK) – Razor Sharp 
Clownerie 
40 Minuten 
Riesige Fliegen, kriegerische Chips und tödliches Obst... Geschrieben in den frühen Tagen des ersten Golfkriegs ist diese Show heute noch so aktuell wie damals, aber wie man so schön sagt: wenn's brenzlig wird, schickt man die Clowns rein. Als schöner Kommentar zu den unschönen Themen unserer Welt ist Razor sharp (dt. rasiermesserscharf) Balsam für die Seele und erhellt unsere Herzen mit einem berauschenden Cocktail aus Objekttheater, furchtloser Akrobatik und einer großen Portion Albernheit. 

NATALIE RECKERT (DE) – Stones and Water 
Handstand-Akrobatik 
30 Minuten 
Unter dem sanften Prasseln von Wassersprinklern erzählt Natalie Geschichten aus ihrem Leben als Akrobatin und Künstlerin. Mit dem Klang von Plastikrascheln, Wasserspritzern und Windflüstern entführt sie das Publikum in eine multi-sensorische Welt. „Stones and Water“ ist ein beeindruckendes 30-minütiges Outdoor-Spektakel, das zeitgenössischen Zirkus in den öffentlichen Raum bringt. Weltklasse-Akrobatik verschmilzt nahtlos mit der Erzählung zu einer mitreißenden Straßenkunst-Performance über Natur, Kunst und Vergänglichkeit.
 
Omnivolant (DE) – Angst verdirbt den Charakter 
Luftartistik 
30 Minuten 
Ein luftartistisches Solo mit Vertikal- und Schwungseil und vielen Worten ... 
Eine Artistin schwingt in 8 Metern Höhe am Seil. Die Angst ist spürbar: kopfüber gehalten von einem Knoten am Fuß. „Ich will über diese Angst sprechen, wie man sie reflektiert und überwindet, sodass ich das Seil loslassen kann... für den nächsten Trick, den kontrollierten Sturz, um wieder Menschlichkeit statt Furcht zu spüren.“  
Julia Knaust hat ein persönliches Stück geschaffen, das Straßentheater, Zirkus und politische Performance vereint. Es behandelt in Analogie zu ihrer Zirkuskunst die gesellschaftliche Unsicherheit und den Rechtsruck, der nicht mehr hinnehmbar ist. 

PIKZ PALACE (BE) – Boucherie Bacul 
Kuscheltier-Schlachter 
40 Minuten 
Die Boucherie Bacul ist ein altmodischer Metzgereimarkt in und um den herum nichts so ist, wie es scheint. Die ungehobelte Familie Bacul verkauft ihre morbiden und vor allem verrückten Waren an ihre Kund*innen. Dabei bedienen sie sich sehr seltsamer Techniken. Diese belgischen Metzger bereiten ihre schmackhaften Stücke zu... aber es ist kein einziges Stück Fleisch in Sicht. Eine köstlich, schwarz-humorige Komödie, nichts für schwache Gemüter. 

SIMPLE CYPHER (UK) – Roll Play 
Hip-Hop-Circus 
30 Minuten 
Eine Klappbank ist der Treffpunkt für drei Fremde aus unterschiedlichen Lebensbereichen: eine Parkbank, eine Bushaltestelle, ein Wartezimmer. Was sich entfaltet, ist eine Reihe spielerischer Interaktionen, die Identität, Status und gesellschaftliche Rollen in Frage stellen. Simple Cypher verschmelzen Zirkus und Hip-Hop zu einer neuen, erfrischenden Erfahrung. Drei Performer lassen die Grenzen zwischen Hip-Hop und Zirkus verschwimmen, indem sie komplizierte Bewegungen und virtuose Beweglichkeit einsetzen, um eine fesselnde, freche und mühelos coole Vorstellung zu geben. 

ZINZI & EVERTJAN (NL) – The Show must go on  
Hand auf Hand Akrobatik 
27 Minuten
Das Ausnahme-Duo ZINZI & EVERTJAN kreiert extrem dynamische Shows voll von spektakulärer Partnerakrobatik.  In ihrem neuen Stück, das voll von Humor und Live-Musik ist, hangeln sie sich von Versuch zu Versuch, vom völligen Scheitern bis zum Beinahe-Erfolg... Beide Artisten geben ihr Bestes, denn: ob verknotete Musikkabel, wilde Akrobatik und verzerrte Gitarrenriffs, was auch immer passiert, die Show muss weitergehen! 

Das Programm des diesjährigen Festivals bietet wieder einmal ein vielfältiges Erlebnis für alle Besucher:innen. Ein Highlight ist der Mitmachzirkus, bei dem Groß und Klein die Gelegenheit haben, selbst Zirkuskunst zu erleben und Jonglage- und Akrobatiktechniken auszuprobieren. 

Für eine optimale Planung des Besuchs können alle Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Spielzeiten auf der Webseite www.parkperplex.de gefunden werden. Die Filterfunktion ermöglicht es, ein individuelles Programm zusammenzustellen und zu speichern oder herunterzuladen. So kann jeder sein eigenes Programm für das Pfingstwochenende erstellen. 

Die Veranstaltung findet an beiden Tagen von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. 

Durch die Unterstützung des Publikums und der langjährigen Partnerinnen und Partner ist der Eintritt auch in diesem Jahr kostenlos. Das Festival bietet somit ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher:innen. 

Partner:innen der Veranstaltung sind die Sparkasse Holstein, die Stiftungen der Sparkasse Holstein, die Stadtwerke Norderstedt, der Hamburg Airport, der Lions Club Norderstedt sowie der Förderverein des Stadtpark Norderstedts.