Norderstedt (em) Nachdem am Montagabend, 11. April, ein 65-Jähriger in seiner Wohnung im Glashütter Damm in seinem Schlafzimmer von zwei bislang unbekannten, maskierten Täter überwältigt, gefesselt und beraubt wurde veröffentlicht die Kriminalpolizei Norderstedt heute Phantombilder der zwei gesuchten Täter.

Aufgrund des Zeugenaufrufs und Veröffentlichung der Fahndung in den örtlichen Printmedien meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Aufgrund seiner Aussage zu zwei aus Richtung des Tatortes flüchtenden Männern und Übereinstimmungen in den Täterbeschreibungen halten es die Ermittler für sehr wahrscheinlich, dass es sich bei diesen Männern tatsächlich um die gesuchten Täter handelt. Diese wären demnach nach der Tatausführung zu Fuß in den Kreuzweg und weiter in den Bargweg in Richtung Segeberger Chaussee gerannt. Aufgrund der Aussagen des Zeugen sind gestern Phantombilder der beiden Täter gefertigt worden.

Mit Hilfe dieser Bilder fragen die Ermittler nun: Wer kann Hinweise zu den hier gezeigten Personen geben? Der Kleinere von beiden (Phantombild Täter 1) soll zur Tatzeit eine dunkle (eventuell blaue) Jacke mit weißen Streifen auf den Ärmeln getragen haben. Dieser Mann trug einen schwarzen Rucksack auf dem Rücken. Der Polizei wurde mitgeteilt, dass der Rucksack beim Weglaufen klimperte, als würden sich harte Gegenstände darin befinden. Dieser Mann soll dem Anderen in einer Fremdsprache, dem Zeugen nach wahrscheinlich polnisch oder russisch, etwas zugerufen haben. Er soll bei einer Größe von etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter kräftig gebaut sein. Er hat ein rundes Gesicht und kurze Haare.

Der größere, etwa 1,80 bis 1,85 Meter große Täter (Phantombild Täter 2) soll dunkles, kurzes Haar haben und zur Tatzeit einen Drei-Tage-Bart getragen haben. Auch er war dunkel gekleidet. Wer Hinweise zu den gesuchten Personen geben kann, melde sich bitte umgehend unter der Tel. 0 40 / 528 060.

Die Fahndung ist auch auf den Fahndungsseiten der Landespolizei unter schleswig-holstein.de sowie auf der Facebookseite der PD Segeberg unter www.facebook.com/Polizei-Segeberg-und-Pinneberg-1535161550099472 veröffentlicht.

Bilder: Quelle Polizei

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg