Norderstedt (em) In der Rathausallee, Berliner Allee, im Langen Kamp und anderswo im Norderstedter Stadtgebiet fallen jetzt Plakate mit der Aufschrift „Radweg oder Fahrbahn Sie haben die Wahl“ auf. Sie wurden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) an den Straßen aufgestellt, wo es für Radfahrer eine Wahlmöglichkeit gibt. Auch viele Autofahrer wissen noch nicht, dass Radfahrer seit 1995 auf fast allen Straßen fahren dürfen, auch wenn sie von einem baulichen Radweg begleitet werden.
Nur wenn dort ein blaues Radwegschild steht, muss der Radweg benutzt werden. Meist ist die Straße auch sicherer als der enge Radweg, weil sich die Radler im Blick der Autofahrer befinden. Eine Radtour zum Thema „Verkehrsregeln für Radfahrende“ findet statt am Freitag, 28. Juni, 17.30 Uhr ab Rathaus. Hier wird das Radfahren auf Schutzstreifen. im Kreisel und auf der Fahrbahn geübt, und alle Regeln werden erklärt. Ein Dorn im Auge sind dem ADFC über zwanzig Radwege in Norderstedt, auf denen Radfahrende durch blaue Radwegschilder gezwungen werden, links zu fahren. Ein gefährlicher Zustand, der gesetzlich nicht zulässig ist und den die Stadt schnellstens beenden muss. Die Liste aller „Wahl-Radwege“ erhalten die Teilnehmer mit den Verkehrsregeln auf der Radtour. Sie ist auch im Weltladen erhältlich sowie im Internet www.adfc-norderstedt.de auszudrucken. Nähere Infos bei Rolf Jungbluth, Tel. 040 525 47 64.