Norderstedt (em) Am vergangenen Sonntag, 2. Oktober, veranstaltete der CDU-Ortsverband den zweiten NorderstedtBall.

Das diesjährige Motto „Adé LGS Norderstedt“ wurde in der fröhlichen grün-gelb-blauen Blumendekoration aufgegriffen. Die Laune der Gäste war in keinster Weise wehmütig, schauen doch alle gemeinsam auf einen tollen neuen Stadtpark. Die Band Blue Highway sorgte für eine beschwingte Stimmung im Saal. Die Gäste tanzten fröhlich die halbe Nacht. Begeistert waren die Besucher von den flott aufs Parkett gelegten Tänzen der fünf- bis vierzehnjährigen Tanzschülerinnen und Tanzschüler des TanzCentrums „Die 3“. Neben Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive wurden Langsamer und Wiener Walzer, Tango, Slow Fox und Quick-Step vorgeführt.

Ein Augenschmaus für das begeisterte Publikum waren auch die in bunten Kostümen aufgeführten Tanzeinlagen der Tanzgruppe „Sjurpris“ unter der Leitung ihrer Trainerin Irina Zoll. Für ein spontanes Highlight sorgte die gemeinsame Saalwette von Fritz Jürgen Stockmann, Vorstand der Kulturstiftung Norderstedt, und Business-Coach Peter Schmitt. Die beiden wetteten, dass die Ballgäste binnen einer halben Stunde keine 50 Bäume für den Norderstedt-Wald im Wald der deutschen Länder in Israel spenden würden. Der Wetteinsatz war ein Rock’n’Roll für Peter Schmitt mit Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und für Fritz Jürgen Stockmann mit der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann. Diesen Spaß ließen sich die Ballgäste selbstverständlich nicht nehmen und spendeten großzügig. Die gastronomische Betreuung der Gäste lag in den bewährten Händen des Teams der TriBühne. So wurde die Arbeit der für diese Veranstaltung Verantwortlichen, Ruth Weidler und Torsten Rehfeld, mit einem rundum gelungenen Abend belohnt.

Weitere Informationen und Fotos können interessierte Leser demnächst im Internet unter www.norderstedtball.de finden.