Norderstedt (em) Die SPD hat großen Respekt vor dem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement in unserer Stadt und möchte diesen Einsatz in Zukunft verstärkt fördern. Vielen Menschen in unserer Stadt ist gar nicht bewusst, wie stark wir alle vom unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz einiger unserer Bürger profitieren, ob freiwillige Feuerwehr, Senioren- und Jugendbeirat, der große Bereich der Kulturträger, die Sportvereine, die Sozialverbände u.v.m.
Ein gewaltiger Teil unseres Zusammenlebens in der Stadt wird durch ehrenamtlich tätige Menschen bestimmt. „Es gibt unglaublich viele Menschen in Norderstedt, die sich in unterschiedlichen Bereichen, engagieren. Nicht zu vergessen unsere Feuerwehren, die trotz der Größe unserer Stadt unseren Schutz durch ehrenamtliche Tätigkeit in hervorragender Weise sicherstellen. Diese Vielzahl an herausragend guter Arbeit für alle Menschen in unserer Stadt wäre ohne ehrenamtliches Engagement weder denkbar noch finanzierbar“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Nicolai Steinhau-Kühl.
Um diese freiwilligen Helfer mehr wert zu schätzen und zu fördern, will die SPD z.B. den Inhabern der Ehrenamtskarte des Landes Schleswig-Holstein zukünftig auch in den städtischen Einrichtungen, wie dem Arriba oder der Tribühne Rabatte einräumen. Dies ist natürlich nur eine Maßnahme, die neben der bereits bestehenden und weiter auszubauenden Sport- und Kulturförderung in den folgenden Jahren auf der Agenda steht.
Um auch Menschen, die auf der Suche nach einer passenden ehrenamtlichen Beschäftigung sind, die Suche zu erleichtern, möchte die SPD eine städtische Ehrenamtsdatenbank einführen, über die Vereine und Verbände sowie interessierte Bürger zusammenfinden. „Gerne stehen wir den Norderstedterinnen und Norderstedtern in den kommenden Wochen an den vielen Infoständen im Stadtgebiete für Fragen zu diesem und anderen Themen zur Verfügung“, kündigt Steinhau-Kühl an.